RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Beste Titelchancen

Michael Böhm kann in Grafenegg seinen Titel in der Division II verteidigen - auch Copilotin Katrin Becker hat noch Chancen auf ihr drittes Championat in Folge…

Fotos: Zellhofer Motorsport

Hochmotiviert und topkonzentriert – so kommt Michael Böhm zum Showdown um den Rallye-Staatsmeistertitel in der Division II nach Grafenegg, dem Ausgangspunkt der Rallye Waldviertel, die am 7./8. November stattfindet. Die Meisterrechnung ist relativ einfach. Bringt Böhm seinen Suzuki Swift 1600 vor seinem schärfsten Konkurrenten, dem Ungarn Kristof Klausz ins Ziel, dann hat er seinen Titel verteidigt.

Doch selbst bei einem Sieg des Ungarn – es wäre sein erster in dieser Saison – benötigt Michael Böhm „nur“ zehn Punkte, um wieder feiern zu können. Diese wären mit einem sechsten Platz in der Division II erreicht. Der Niederösterreicher bleibt cool: „Ich habe natürlich den Druck, ins Ziel kommen zu müssen, wenn Klausz dieses auch erreicht, aber damit kann ich umgehen. Druck macht mich noch besser. Im Vorjahr war die Situation ähnlich, und wir haben das auch gemeistert.“

Vom Umfeld her ist jedenfalls alles im grünen Bereich. Böhm: „Das Team von Zellhofer Motorsport hat alles getan, um optimal vorbereitet ins Rennen zu gehen. Wir haben sogar neue WM-Schotterreifen von Michelin bezogen. Jetzt heißt es mit Hirn und Herz zu agieren. Die Sonderprüfungen sind mir bekannt. Schließlich bin ich schon oft genug im Waldviertel gefahren. Außerdem muss ich aber auch auf Katrin Becker schauen.“ Für die deutsche Copilotin von Michael Böhm ist die Mission Titelverteidigung – es wäre der dritte in Folge – ungleich schwieriger, wenn auch nicht unmöglich.

Durch ihr berufsbedingtes Fehlen im Schneebergland fehlen ihr wichtige Punkte auf die vor ihr platzierten Balasz Kecskemeti (Co von Klausz) und Andreas Scherz (Co von Alois Handler). Um der feschen Blondine neuerlich zu Beifahrer-Meisterehren verhelfen zu können, müsste Böhm im Waldviertel wohl gewinnen. Und selbst dann dürfte das heuer so konstante Duo Klausz/Kescemeti nicht allzu knapp hinter ihm liegen.

Stand in der Meisterschaft der Division II vor dem letzten Lauf im Waldviertel:
1. Michael Böhm 88 Punkte, 2. Kristof Klausz (Ung) 84 Punkte, 3. Daniel Wollinger 64 Punkte.

Copiloten, Stand in der Division II vor dem letzten Lauf im Waldviertel:
1. Balasz Kecskemeti (Ung) 85 Punkte, 2. Andreas Scherz 70, 3. Katrin Becker 68, 4. Bernhard Holzer 64 Punkte.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten