RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

„Ich geb Gas – ich will Spaß!“

Christian Mrlik und Julia Baier fiebern der Waldviertel-Rallye entgegen – der Lokalmatador ist top motiviert. Nach einem Ausrutscher beim Test konnten „Mister Lik“ und seine ganz persönlichen „fantastischen Vier“ den Subaru wieder startklar machen. Es kann losgehen!

Fotos: Matthias Österreicher, Mrlik Racing

Ein nebelverhangener Wald, ein Sonntagmorgen irgendwo in der Gegend von Sankt Leonhard – der knallgelb-weiß lackierte Subaru Impreza WRX STI von Christian Mrlik kommt im gepflegten Driftwinkel, doch wenig später versetzt es das Auto, es springt links vorne einen Baum an und es macht „Bumm!“. Einmal noch hört man den Motor röhren - es klingt, als wäre jemand einem Löwen unabsichtlich auf die Pfote gestiegen…

Christian Mrlik lacht: „Solche Ausrutscher gehören dazu. Wir haben am Sonntag bei einem Test verschiedene Einstellarbeiten für die Waldviertel-Rallye vorgenommen, am Vormittag sind wir auf Schotter, am Nachmittag auf Asphalt gefahren. Anfänglich kämpfte ich mit einer zu harten Fahrwerksabstimmung, in einer engen Rechtskurve hatte ich starkes Übersteuern, das Auslenken und die darauffolgende Bodenwelle versetzten das Auto und dabei touchierte ich links vorne einen Baum, das Auto war einigermaßen beschädigt, doch meine tolle Crew konnte den Subaru behelfsmäßig so weit reparieren, dass wir den Test fortsetzen konnten.“

„Habe Abstimmung gefunden“

Das Fan-Video von seinem „Baumkuss“, welches auf der Facebook-Seite von Christian Mrlik zu sehen ist, wurde emsig angeklickt – zwei Tage später sagt Christian: „Rückblickend sehe ich es mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Weinend, weil ich und meine Crew noch kurz vor der Rallye einige Nachtarbeitsstunden einlegen mussten. Lachend, weil ich schlussendlich eine Fahrwerksabstimmung gefunden habe, mit der ich mich wohl fühle und in die ich Vertrauen habe. Mein Dank gilt meinem Spengler- und Mechaniker-Quartett Harry, Bertl, Rene Heinrich und Patrick, die das Auto binnen kurzer Zeit fertiggestellt haben.“

„Meine Heimrallye!“

Für Christian Mrlik ist die bevorstehende Waldviertel-Rallye das absolute Highlight der Saison – schließlich ist das Grande Finale der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft seine Heimrallye, als Lokalmatador ziert sein Bolide auch das offizielle Plakat der Kult-Veranstaltung.

Und: „Eine der Sonderprüfungen, der Rundkurs Sankt Leonhard, führt beinahe an meinem Haus vorbei – auf diese Prüfung freue ich mich ganz besonders. Ich bin bis in die Fingerspitzen top motiviert und ich hoffe auf viele Fans und Zuschauer!“

Das sportliche Ziel klingt auf den ersten Blick vielleicht ungewöhnlich, denn Christian sagt zunächst nur: „Ich geb Gas – ich will Spaß!“ Der Hintergrund: Weil die Waldviertel-Rallye heuer auch zur ungarischen Meisterschaft zählt und die Rallye daher mit zahlreichen internationalen Piloten aufgewertet wird, ist es schwer, eine konkrete Platzierung ins Visier zu nehmen.

Christian erklärt: „Bei diesem dermaßen starken Starterfeld kenne ich die Konkurrenz einfach zu wenig und ich will mir daher auch keine konkrete Platzierung als Ziel stecken. Meine Copilotin Julia Baier und ich werden einfach die Fahrt genießen und kräftig Gas geben.“

Fette Beats beim AfterRaceClub

Wer sich auf seiner Facebook-Seite umsieht, entdeckt viele schöne Bilder vom Test, aber auch von den Fotoshootings, die „Mister Lik“ für den AfterRaceClub (siehe auch Rallyebash) absolviert hat – mit diesem Event in der Kremser Österreich-Halle wird die Rallyeszene am Samstagabend die Saison 2014 mit fetten Beats ausklingen lassen. Christian sagt: „Ich würde mich freuen, beim AfterRaceClub viele Freunde und Fans anzutreffen.“

Christian Mrlik und Julia Baier werden im Subaru Impreza WRX STI mit der Startnummer 9 antreten. Der Start zur Waldviertel-Rallye erfolgt am Freitag um 13.00 Uhr vor dem Schloss Grafenegg – die erste Sonderprüfung wird um 13.53 Uhr in Angriff genommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

Sebastien Ogier im Interview

„Fahre keine volle Saison mehr“

Sebastien Ogier begann die Saison als Teilzeitpilot - doch dann lief es dermaßen gut, dass er nun die WM anführt. Mit seinem Start bei der Herbstrallye möchte sich der Toyota-Pilot bestmöglich auf die Rallye Zentraleuropa vorbereiten. Die Mission ist der neunte WM-Titel - würde er bei Gelingen 2026 wieder Vollzeit fahren? Wir haben nachgefragt…

Beeindruckende 106 Teams aus acht Ländern starten bei der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) im Raum Dobersberg. Die beiden maßgeblichen Teams der Weltmeisterschaft, Toyota und Hyundai, starten mit dem achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier und Werkspilot Adrien Fourmaux. Um den Sieg kämpfen Hermann Neubauer, Raimund Baumschlager, Martin Fischerlehner und einige mehr...

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

Alpe Adria Cup: Rally Valli della Carnia

Dreifacherfolg der deutschen AARC & AART-Teams

Beim jüngsten AARC-Lauf in Italien konnten die deutschen Teams sowohl in der AARC als auch in der AART trotz Regen und schwierigen Bedingungen überzeugende Ergebnisse erzielen.