RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Letzter Lauf zur Klubmeisterschaft des HRSCA .

Vierzehn Teams haben in den historischen Klassen der Waldviertel-Rallye genannt. Fünf davon werden um die letzten zu vergebenden Punkte für die HRSCA-Klubmeisterschaft kämpfen.

Foto: Daniel Fessl

In der Historic-Wertung ist noch alles offen. Hier liegt Christoph Friesenegger gerade mal zwei Punkte vor Rabl/Breinessl im Porsche 911SC. Während das 911er-Team die Chance hat, zwei Titel nach Hause zu fahren -
Rabl liegt ja in der Historic-ÖM knapp vor Kris Rosenberger - muss sich Christoph Friesenegger auf eine neue Ansage einstellen. Auf dem "heißen Sitz" wird Tatjana Praschl Platz nehmen, da Erika Asanger aus familären Gründen kurzfristig absagen musste.

Bei den Historischen bis Bj.81 werden auch Fojtik/Polenhia im Saab 96 zur Freude der Zuschauer unterwegs sein, will man doch an die gute Leistung von der Schneerosen-Rallye anknüpfen.

Bei den Youngtimern ist für Göttlicher/Lischka im Ford Sierra Cosworth 2WD die Sache breits erledigt: Sie liegen uneinholbar in der Klubmeisterschaft vorne. Als Waldviertler sieht es Kurt Göttlicher jedoch als Pflicht, bei der Waldviertel-Rallye dabei zu sein. Zweites Team bei den Youngtimern sind Gschwandner/Cerny im Volvo 740Turbo. Bei einer Zielankunft haben die beiden noch die Chance auf den dritten Platz in der Klubmeisterschaft.

Zur Wertung der Klubmeisterschaft wird nur das Samstagergebnis der Waldviertel-Rallye herangezogen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.