RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Stellungnahme von Willi Rabl

Nachdem die OSK einen Fehler korrigiert und Kris Rosenberger zum Hist. Staatsmeister erklärt hat, wollte Willi Rabl folgende Stellungnahme veröffentlicht wissen.

Text: Willi & Erni Rabl

Einmal angenommen....

...jemand traut sich zu, Reglements für den Motorrennsport aufzustellen. Er erfindet das Punktesystem, welches für eine Staatsmeisterschaft ein Jahr lang maßgebend ist. Er ist voller Überzeugung, sein Bestes gegeben zu haben und daher mit sich selbst sehr zufrieden.

Stolz wird im Lauf der Saison gemaßregelt, wer immer Kritik übt oder gar meint, einen Fehler in der Auslegung des unübersichtlichen Gesetzes entdeckt zu haben. Mitten in der Saison auf einen solchen aufmerksam gemacht, wird dies vom Tisch gewischt.

Peinlich nur, wenn sich nach Titelvergabe herausstellt, dass diese Überheblichkeit das Ergebnis einer Staatsmeisterschaft im Nachhinein auf den Kopf stellt. Weil der Urheber nicht fähig war, seinen eigenen Regeln entsprechend richtig zu rechnen.

Naturgemäß orientiert sich das finanzielle, organisatorische und nicht zuletzt menschliche Engagement der einzelnen Teams am Reglement. Alles wird darauf ausgerichtet, in dem vorgeschriebenen Rahmen bestmöglich zu funktionieren. Der Aufwand ist groß und man gibt sein Bestes. So auch bei Organisatoren und Funktionären.

Aber jemand, dessen Bestes an derartige Grenzen stößt, kann die Bemühungen aller Beteiligten und die Freude am Motorsport zunichte machen.

Das gibt es doch gar nicht? Doch! Im Österreichischen Rallye-Sport gibt es das!

motorline.cc hat die Oberste Sportbehörde OSK von der Veröffentlichung dieser Stellungnahme unterrichtet und diese eingeladen, ihrerseits Stellung zu den Vorwürfen zu beziehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Porsche-Einsatz bei der Heimrallye

Kevin Raith zündet neuen GT-Porsche

Kevin Raith belebt mit einem belgischen Porsche 992 Rally GT die Rallye Weiz - welche Chancen erhofft sich der Berg-Staatsmeister 2024?