RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye Andreas Fojtik, Thomas Polehnia, Saab 96 V4

Nach der Rallye ist vor der Rallye

Zwischen zwei Einsätzen in Schweden machen Andreas Fojtik und Thomas Polehnia in ihrem Saab 96 V4 heuer auch Halt im Waldviertel.

Foto: Wolfgang Petrasch

Mit seinem Co-Piloten Thomas Polehnia und dem hierzulande exotischen Saab 96 V4 möchte Andreas Fojtik sein Potential vorführen – auch vor dem Publikum der Waldviertel-Rallye. Die hier überwiegend herrschenden Fahrbedingungen sollten den Wienern mit ihrem außergewöhnlichen Wagen entgegenkommen.

Sie sind beide nicht mehr die Jüngsten, und beide haben sie etwas von einer Rubens-Figur, aber einmal auf die Rallyepiste losgelassen, präsentieren sie sich erstaunlich agil. Die Rede ist von Andreas Fojtik, der im gereiften Alter von 52 Jahren unverändert beweist, dass sein rechter Fuß noch perfekt in Schuss ist (der linke ist zum Bremsen da ... eine Art Steuerungshilfe), sowie seinem Saab 96 V4, der sich als Baujahr 1967 noch als überaus kompetitiv zeigt. Man möchte kaum glauben, was in diesem urwüchsigen Boliden, dem man rein äußerlich kaum zutraut, einmal einer der erfolgreichsten Rallyewagen der Geschichte gewesen zu sein, heute noch an Wettbewerbsqualitäten steckt.

Das hervorragende Abschneiden bei der Schneerosen-Rallye dieses Jahres – erster Platz bei den Historischen bis Baujahr 1981 – spricht eine deutliche Sprache. Ebenso das Ergebnis, das Andreas Fojtik mit seinem angestammten Co-Piloten Thomas Polehnia bei der Midnattssolsrallyt in Südschweden erreichen konnte: Platz 37 beim ersten Start, und das trotz eines Ausrittes. Zweifellos: Andreas Fojtik, Thomas Polehnia und ihr Saab 96 mit dem Ford-V4-Motor können als eine der größten Sensationen im historischen Rallye-Teilnehmerfeld in Österreich betrachtet werden.

Nachdem man heuer bereits zwei Rallyes gut hinter sich gebracht hat, steht nun erneut eine sehr große Fahrerprüfung auf dem Programm: Die Waldviertel-Rallye, mit ihrem hohen Schotteranteil und den oftmals spätherbstlichen Witterungsverhältnissen, ist für den Saab 96 geradezu ideal. Zudem gilt es, sich für einen weiteren Großeinsatz im hohen Norden fahrerisch noch weiter zu perfektionieren: Nichts Geringeres als die Schweden-Rallye steht für die Saison 2015 auf dem Programm, und zwar eine Teilnahme in der Wertung für Historische, die zusätzlich im Rahmen dieses Weltmeisterschaftslaufes abgehalten wird.

Hier wollen die Wiener den Nordmännern noch einmal zeigen, dass sie durchaus in der Lage sind, einen Saab 96 schnell und stilgerecht um die Ecken zu werfen. Die Vorfreude ist bereits jetzt sehr groß, aber nun konzentriert man sich erst einmal auf die Waldviertel-Rallye. Da gilt es, vor heimischem Publikum das Potential des schwedischen Oldtimers vorzuführen – ebenfalls eine nicht unwichtige Aufgabe.

Man sieht also recht deutlich: Nach der Rallye ist vor der Rallye. Aber egal, wo Andreas Fojtik und Thomas Polehnia unterwegs sind: Sie sind bestens bemüht, einen bleibenden Eindruck beim Publikum zu hinterlassen. Und das gelingt ihnen nicht nur dank des ausgefallenen Designs ihres Einsatzwagens.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…