RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Citroën verpflichtet Breen für 2016

Neben Kris Meeke, Stéphane Lefebvre und Khalid Al-Qassimi wird 2016 auch Craig Breen vereinzelte WM-Rallyes für Citroën fahren.

Neben Kris Meeke, Stéphane Lefebvre und Geldgeber Khalid Al-Qassimi wird 2016 auch der Ire Craig Breen einige Rallye-WM-Läufe für Citroën bestreiten. Diese vier Piloten sollen sich bei ausgewählten Events am Steuer der DS3 WRC abwechseln.

2016 wird für Citroën ein Übergangsjahr: Das Werksteam konzentriert sich auf die Entwicklung des Autos für die Saison 2017, die Einsätze in der Rallye-WM werden offiziell vom privaten Rennstall PH Sport der Loeb-Vertrauten Bernard Piallat und Dominique Heintz durchgeführt.

Das Team gab zudem auch die Fahreraufstellung für die ersten beiden WM-Läufe bekannt. Beim Saisonauftakt in Monte Carlo werden Meeke und Lefebvre fahren, beim darauffolgenden Lauf in Schweden wird Lefebvre pausieren, dafür stoßen Al-Qassimi und Breen zum Team.

"Kris Meeke wird als Nummer-eins-Fahrer einige Läufe bestreiten. Sein Hauptaugenmerk liegt aber auf der Entwicklungsarbeit für Citroën", sagt Al-Qassimi, der seit Jahren Sponsorengelder aus Abu Dhabi vermittelt und immer wieder selbst ins Lenkrad greift. "Außerdem werden wir jungen talentierten Fahrern aus der Peugeot-Citroën-Gruppe einige Möglichkeiten eröffnen."

Einer dieser jungen Fahrer ist Lefebvre, der in der vergangenen Saison bereits fünf Rallye-WM-Läufe am Steuer des Citroën DS3 WRC bestreiten durfte. Hinzu kommt nun Breen aus dem Peugeot-Aufgebot der Rallye-EM, der, jeweils mit Ford, 2011 die damals "WRC Academy" genannte Junioren-WM gewonnen hat und 2012 Weltmeister der S-WRC für S2000-Fahrzeuge war.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz