RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Tänak kehrt zu altem Team zurück

Der Este Ott Tänak wechselt für die Saison 2016 zurück in jenes britisch-chinesische Ford-Privatteam, für das er schon 2014 tätig war.

Ott Tänak hat nach dem Ende seiner Zusammenarbeit mit dem M-Sport-Team schnell einen neuen Arbeitgeber in der Rallye-WM gefunden. Es handelt sich um jenes Team, für das der Este bereits den Großteil der Saison 2014 absolviert hatte, als er den WRC2-Titel gewinnen konnte. Im britisch-chinesischen Dmack-Team, das sich im Besitz des gleichnamigen Reifenherstellers befindet, werden die Autos von M-Sport bezogen.

Tänak wird in der Saison 2016 alle 14 WM-Rallyes am Steuer eines Ford Fiesta WRC bestreiten. Im Unterschied zu 2014 tritt das Team künftig nicht mehr als Privatier, sondern als Hersteller an. Somit geht es in der am 24. Jänner mit der Rallye Monte-Carlo beginnenden Saison 2016 für Tänak nicht nur um Punkte in der Fahrermeisterschaft, sondern auch um Zähler in der Herstellerwertung.

"Wir hatten eine schwierige Saison, aber das Tempo war immer vorhanden. Jetzt, da wir deutlich mehr Erfahrung haben, wird es in Zukunft noch besser laufen", spricht Tänak voller Zuversicht von sich und Beifahrer Raigo Mölder und bezeichnet die erste Vollzeitsaison seines ehemaligen und neuen Arbeitgebers als perfektes Programm. An seinen WRC2-Titel denkt der Este gern zurück: "Wir haben viele gute Erinnerungen an die Saison 2014. Jetzt kann ich es kaum erwarten, die neue Saison in Monaco zu beginnen."

Neben Tänak werden in der WM-Saison 2016 auch Sander Parn und Marius Aasen für das Privatteam ins Lenkrad greifen. Im Unterschied zum Rückkehrer pilotieren die beiden Nachwuchspiloten allerdings jeweils einen Ford Fiesta R5 und treten damit in der WRC2-Wertung an.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung