RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Portugal-Rallye

Brand sorgt für Absage von SP5

Die fünfte Sonderprüfung der Portugal-Rallye wurde abgesagt, eine Böschung wurde durch ein brennendes Vorausfahrzeug entzündet. Vormittags hatten die Fahrer schon von Waldbränden berichtet.

Waldbrände sorgen für die Absage der fünften Sonderprüfung bei der Rallye Portugal. Am Vormittag wurde die SP "Ponte de Lima" ausgetragen, doch von den Hügeln der Umgebung waren die schwarzen Rauchschwaden zu sehen. Auslöser der Brände war offenbar ein Vorausfahrzeug, das Feuer gefangen hat.

Die Vormittagsprüfung wurde nach 33 Autos gestoppt, da die Böschung immer stärker zu brennen begonnen hatte. In dieser Gegend Portugals, etwas nördlich der Stadt Porto, fiel in den vergangenen Wochen kaum Regen. Der Boden und die Gräser sind ausgetrocknet, wodurch das Feuer begünstigt wurde.

Aus sportlicher Sicht sind die Schotter-Straßen deshalb sehr weich und sandig. Die Autos wirbeln auch viel Staub auf, der sich lange in der Luft hält und die Sicht für die nachfolgenden Fahrer behindert.

Aufgrund der Absage ist die Mittagspause länger, die Co-Piloten passen ihren Routenplan an, denn nun geht es vom Service-Park in Matosinhos direkt zur sechsten WP. "Caminha 2" ist für 15:35 Uhr Ortszeit (16:35 Uhr MESZ) angesetzt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück