RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Skoda Rallye Liezen

Sensationell: „Mr Lik“ im aktuellen Skoda Fabia R5!

Christian Schuberth-Mrlik wird bei der Skoda Rallye Liezen dank der Unterstützung von Skoda Österreich und einem Casino einen von Baumschlager Rallye Racing eingesetzten aktuellen Skoda Fabia pilotieren.

Grafik & Foto: Mrlik Racing

Schon im Schneebergland ging für den Waldviertler Christian Schuberth-Mrlik ein Traum in Erfüllung: Er durfte mit dem Skoda Fabia S2000 die Charity-Aktion „Poker mit Herz“ bewerben und schwärmt noch heute: „Es war ein unbeschreiblich tolles Gefühl, mit einem richtigen Rennauto zu fahren. Elke Aigner und ich hatten unheimlichen Spaß im Cockpit und das konnten wir auch den Fans an der Strecke vermitteln.“

Die Rallye Weiz war für Christian Schuberth-Mrlik kein Thema, da er sich zu diesem Zeitpunkt auf Urlaub befand, doch er räumt ein: „Die letzten beiden Veranstaltungen der heimischen Staatsmeisterschaft habe ich natürlich ins Auge gefasst – und dank der Unterstützung von Importeur Skoda Österreich und einer neuerlichen Zusammenarbeit mit dem Charity-Projekt ‚Poker mit Herz‘ ist für mich nun ein zweiter Traum in Erfüllung gegangen: Bei der Skoda Rallye Liezen darf ich einen aktuellen Skoda Fabia R5 pilotieren.“

„Fahre sehr gerne bei BRR“

Dort wird Schuberth-Mrlik mit dem jungen „Kometen am Copilotenhimmel“, Pirmin Winklhofer, der bereits an der Seite von Armin Kremer WM-Erfahrungen sammeln konnte, einen aktuellen Skoda Fabia R5 mit der Startnummer 6 pilotieren – Elke Aigner musste wegen einer Verpflichtung bei einem Pferdeturnier schweren Herzens absagen.

„Mister Lik“ ist voller Vorfreude: „Wir können vor der Rallye auch einen Test absolvieren, wo ich auch wieder auf die Unterstützung zweier Topprofis zählen kann.“ Der Hintergrund: Niemand geringerer als Raimund Baumschlager höchst persönlich und auch die WM-erfahrene Copilotin Ilka Minor werden Schuberth-Mrlik mit Rat und Tat zur Seite stehen. Schuberth-Mrlik scharrt bereits ungeduldig in den Startlöchern: „Es taugt mir voll, in diesem professionellen und engagierten Team fahren zu können.“

„Möglichst viel Spaß im Cockpit“

Die Skoda Rallye Liezen stellt ein klein wenig auch so etwas wie eine „offene Rechnung“ für Christian Schuberth-Mrlik dar: „Ich freue mich auf diese Rallye, bei der ich vor zwei Jahren durch das damals geltende Reglement einen möglichen dritten Gesamtplatz an einen Mitbewerber abgeben musste, der am Vortag bereits ausgefallen war. Die Skoda Rallye Liezen ist eine wunderschöne Rallye und ich freue mich sehr darauf, dort zu fahren.“

Konkrete sportliche Ziele möchte Christian Schuberth-Mrlik ganz bewusst nicht vorgeben, schließlich sind zwei überlegene World Rally Cars, einige starke R5-Teams und beispielsweise auch Ex-Weltmeister Andi Aigner auf einem Skoda Fabia S2000 am Start. So sagt Christian Schuberth-Mrlik: „Mein Ziel ist es, dass ich mit meiner persönlichen sportlichen Leistung zufrieden bin. Zudem möchte ich natürlich mit dem für mich neuen Auto möglichst viele Erfahrungen sammeln und vor allem möchte ich dabei wieder viel Spaß haben. Der Rest kommt dann von ganz alleine.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Skoda Rallye Liezen

- special features -

Weitere Artikel:

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert