RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Mikkelsen testet den Hyundai i20 WRC

Andreas Mikkelsen darf am Freitag das aktuelle WRC von Hyundai testen; ein WM-Cockpit ab Portugal ist möglich, aber noch spekulativ.

Möglicherweise bahnt sich in der Rallye-WM eine faustdicke Überraschung an: Andreas Mikkelsen soll noch in dieser Woche den Hyundai i20 WRC des südkoreanischen Werksteams testen. Angeblich sind diese Testfahrten zunächst eine einmalige Angelegenheit; dem Team gehe es nur darum, die Meinung eines Außenstehenden zum Auto einzuholen. Da der Norweger einer der führenden Rallyefahrer und zudem vertraglich ungebundenen sei, habe man sich für eine Zusammenarbeit entschieden, so ein Hyundai-Sprecher.

Hinzu kommt, dass Andreas Mikkelsen seine Erfahrung aus der Entwicklung des VW Polo WRC für die WM-Saison 2017 einbringen kann. Für ihn wäre es ein gute Gelegenheit, erstmals in diesem Jahr ein aktuelles WRC zu fahren, nachdem der Norweger bisher bei zwei WM-Rallyes in einem Škoda Fabia R5 an den Start gegangen ist. Gerüchte, wonach Mikkelsen noch in dieser Saison in einem vierten Hyundai i20 WRC an den Start gehen könnte, bezeichnete der Teamsprecher jedoch als Spekulation.

Mikkelsen selbst macht sich allerdings Hoffnungen, schon bald wieder in die Topklasse der Rallye-WM zurückzukehren. "Ich hoffe, dass wir bald etwas organisiert bekommen. Wir führen viele Gespräche und bewegen uns in die richtige Richtung", so der frühere Werksfahrer gegenüber Autosport. Bisher war er eher als möglicher Kandidat bei Toyota gehandelt worden, da Juho Hänninen bei den ersten vier Rallyes der WM-Saison 2017 deutlich hinter seinem Teamkollegen Jari-Matti Latvala zurückgeblieben ist.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf