RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Neue WRCs machen „viel mehr Spaß“

Die neuen WRC begeistern: Vor allem die Aerodynamik sorgt für Stabilität in schnellen Kurven - Thierry Neuville wünscht sich schon mehr Motorleistung.

Fotos: RedBullContentPool

Die neue WRC-Generation sorgte bei den ersten fünf Rallyes für Abwechslung. Verschiedene Sieger, unterschiedliche Gesichter auf dem Podest und spannende Zweikämpfe verleihen der Weltmeisterschaft wieder einen Popularitätsschub. Das Titelrennen ist ebenfalls so spannend wie schon lange nicht mehr. Mit Sebastien Ogier, Jari-Matti Latvala und Thierry Neuville sind drei Fahrer durch weniger als die maximal mögliche Punktezahl bei einer Rallye voneinander getrennt.

Vor allem die neuen, deutlich schnelleren Autos sorgen für spektakuläre Bilder und bereiten den Fahrern viel Freude. Fans und Piloten sind gleichermaßen beeindruckt, obwohl für die Lenkradartisten mittlerweile "Alltag" eingekehrt ist. "Der Unterschied wird immer geringer, weil wir uns an die Power gewöhnen", meint Neuville im Anschluss an seinen knappen Argentinien-Sieg.

Die Zeitabstände im Feld sind zwar immer noch groß, doch das Feld rückt bei den Prüfungszeiten wieder näher zusammen. Jede Sekunde beziehungsweise Sekundenbruchteile sind wieder entscheidend. "Als wir die Saison mit diesem Auto gestartet haben, warst du beeindruckt. Jetzt möchte man schon mehr Power haben, weil man fühlt, dass man schneller fahren könnte", sagt Neuville und spricht den höheren Anpressdruck durch die Aerodynamik an.

Vor allem die deutlich gesteigerte Aero-Wirkung macht einen großen Unterschied aus, wie der Belgier erläutert: "Seit wir diese neuen Autos haben, macht mir das Fahren viel mehr Spaß. Mit dieser Aerodynamik sind sie sehr schön zu fahren. Man hat vor allem in den schnellen Kurven viel mehr Stabilität. In der Los-Gigantes-Prüfung gab es sehr schnelle Abschnitte, wo man den Abtrieb spüren konnte. Die Stabilität des Autos ist wirklich großartig."

Für Neuville ist klar, dass die neuen World-Rally-Cars der richtige Schritt waren. Die komplette Szene profitiert. "Es macht viel mehr Spaß zu fahren. Der Sound ist auch im und außerhalb des Autos großartig für Fans und Fahrer. Es ist fantastisch!" Mit dem spannenden und schlussendlich drittknappsten Ergebnis in der Rallye-Weltmeisterschaft wurden in Argentinien neue Schlagzeilen geschrieben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.