RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Analyse

Setzt Hyundai doch noch vier WRCs ein?

Nach der Verpflichtung von Andreas Mikkelsen erwägt Hyundai, in Wales und Australien ein viertes Auto für Dani Sordo einzusetzen.

Hyundai schließt die Möglichkeit, bei den Läufen zur Rallye-WM in Wales und Australien vier Fahrzeuge einzusetzen, nicht mehr aus. Demnach würden sowohl Neuzugang Andreas Mikkelsen, WM-Anwärter Thierry Neuville, Hayden Paddon als auch Dani Sordo für die Südkoreaner an den letzten beiden WM-Rallyes teilnehmen. In Katalonien hingegen wird Paddon von Mikkelsen ersetzt. Ein viertes Auto kann dort nicht eingesetzt werden, da bis dorthin noch nicht genügend Material verfügbar sein wird.

Teamchef Michel Nandan sagte gegenüber der offiziellen Website der Rallye-WM: "Die Saison ist schon sehr weit fortgeschritten, und wir haben nur eine gewisse Anzahl an Ersatzteilen. In Spanien fahren wir auf Asphalt und losem Untergrund, weshalb mehr Teile benötigt werden. Daher ist ein Einsatz eines weiteren Fahrzeugs nicht möglich."

Hyundai hat sich die Dienste von Mikkelsen, der in Katalonien erstmals für die Südkoreaner zum Einsatz kommen wird, gesichert, um die Chancen in der Herstellerwertung zu verbessern. Momentan liegt man 64 Punkte hinter Tabellenführer M-Sport. Das Resultat in Spanien wird die Strategie für die verbleibenden zwei Rallyes beeinflussen, bei denen hauptsächlich auf losem Untergrund gefahren wird.

"Wir haben uns die Situation genau angeschaut und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass wir ein viertes Auto einsetzen könnten", verriet Nandan. "Das heißt nicht, dass wir es tun werden. Wir müssen die Chancen auf den Sieg in der Teamwertung maximieren, daher schauen wir uns diese Option an. Alles hängt davon ab, wo wir nach dem Lauf in Spanien in der Tabelle stehen. Wir haben noch viel Arbeit vor uns, auch wenn nur noch drei Läufe ausstehen. Wir werden sehen, wie sich alles entwickeln wird."

Auf die Frage, wie der Fahrerkader von Hyundai im Jahr 2018 aussehen wird, antwortete der Teamchef: "Die drei Piloten, die wir in dieser Saison eingesetzt haben, haben gültige Verträge bis Ende 2018. Bezüglich Andreas gibt es noch keinerlei Informationen. Es stimmt zwar, dass wir überlegen, vier WRCs einzusetzen, dafür benötigen wir aber die Zusage für ein höheres Budget. Eine Entscheidung sollte in den kommenden Wochen fallen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Analyse

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.