RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Australien-Rallye

Wahnsinnige legen sich an Streckenrand

Um mit ihren Handys Fotos der vorbeirauschenden Rallye-Fahrzeuge zu schießen, haben zwei Fans beim WRC-Finale in Australien ihr Leben riskiert.

Immer wieder bringen sich Motorsport-Fans unnötig in Gefahr, nur um ein Foto vom Geschehen zu schießen. Beim Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) in Australien haben sich zwei Besucher dicht an den Straßenrand gelegt, nur um Fotos mit ihren Handys zu machen. Damit haben sie sowohl ihre Leben als auch die der beiden Insassen im Fahrzeug in Gefahr gebracht.

Die Polizei nahm sofort die Ermittlungen auf und hat die beiden Zuschauer mithilfe der Sozialen Medien identifiziert. Wie gefährlich die Situation war, zeigt das Tempo, das Meisterschaftskandidat Thierry Neuville zu diesem Zeitpunkt fuhr: 125 Kilometer pro Stunde! Es hätte also zu einem Unfall mit verheerenden Folgen kommen können. Der Vorfall ereignete sich am Samstagnachmittag an der Rhones Creek Road.

Die Organisatoren der Rallye Australien haben sich zum Vorfall noch nicht geäußert. Es ist bereits der zweite kritische Zwischenfall an diesem Wochenende. Erst am Freitag tauchte bei einem Test plötzlich ein Traktor vor Andreas Mikkelsen auf - mitten auf der Strecke! Auch im vergangenen Jahr gab es Probleme mit waghalsigen Zuschauern. Damals hielten sich verschiedene Personen an Steinen dicht an der Strecke auf, nur um mit ihren Handys Fotos zu schießen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Australien-Rallye

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung