RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Australien-Rallye

Neuville: Hyundai riskiert Motorupdate

Thierry Neuville soll im Titelkampf auf zusätzliche Leistung zurückgreifen können: Sein Hyundai i20 WRC erhielt neue Zylinderköpfe.

Hyundai zieht im Titelkampf alle Register: Der Motor von Thierry Neuville wird bei der Australien-Rallye mit neuen Zylinderköpfen ausgerüstet, die ursprünglich erst für die kommende WM-Saison vorgesehen waren. Nachdem Hyundai aber noch einen Persilschein für eine Änderung an der homologierten Version des i20 WRC hatte, nutzte der südkoreanische Hersteller die Chance für ein Upgrade, das Neuville zum ersten Fahrer-WM-Titel verhelfen soll. Die neuen Zylinderköpfen sollen mehr Drehmoment und Leistung ermöglichen.

"Unser Plan war es, diese Spezifikation erst 2019 einzuführen, aber wir wollten unseren Joker nicht verfallen lassen", sagte Teamchef Michel Nandan. "Weil das Reglement die Modifikation nur an einem Aggregat erlaubt, haben wir sie bei Thierrys Fahrzeug eingesetzt. Wenn man in der Meisterschaft auf dieser Position liegt, will man alles für den Titel geben."

Ob es nicht ein Risiko sei, bei der WM-Entscheidung einen neuen Motor zu verwenden? "Wir haben alle erdenklichen Langstreckentests durchgeführt. Der Motor ist Ewigkeiten auf dem Prüfstand gelaufen und hat drei oder vier Tests im Auto absolviert", versuchte der 60jährige zu beruhigen.

Neuville liegt in der Tabelle drei Punkte hinter Ogier, weshalb er am Freitag eine günstigere Startposition hat. Gleichzeitig hat Hyundai auch noch rechnerische Chancen auf den Herstellertitel, die Südkoreaner liegen zwölf Punkte hinter Toyota.

Nandan sieht jedoch eine klare Priorität, auch was Neuvilles Teamkollegen Mikkelsen und Paddon betrifft: "Wir sind wesentlich dichter am Fahrertitel dran, deshalb werden Hayden und Andreas Thierry dabei helfen. Danach tun wir vielleicht etwas für die Herstellerwertung, aber das ist nicht unser Ziel. Konzentrieren wir uns auf die Meisterschaft, in der wir besser liegen."

Dieselbe Einstellung hat wie berichtet auch M-Sport, das mit 25 Punkten Rückstand auf Toyota ebenfalls noch theoretische Titelchancen hat.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Australien-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen