RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye

Perfekte Bedingungen in Skandinavien

Bei der Schweden-Rallye 2018 erwartet die Rallye-WM ein Wintermärchen: Reichlich Schnee und Frost sorgen für perfekte Bedingungen.

Gute Nachrichten aus Schweden: Nachdem in den vergangenen Jahren milde Temperaturen den Veranstaltern der einzigen Schneerallye im Rallye-WM-Kalender mehrfach zu schaffen gemacht hatten, herrscht rund um das Rallyezentrum in Torsby seit Wochen tiefer Winter mit Dauerfrost. Dementsprechend gut präsentiert sich knapp eine Woche vor dem Start des zweiten WM-Laufs 2018 der Zustand der Strecken.

"Unsere Jungs waren erleichtert von dem, was sie in den Wäldern vorgefunden haben", sagte Organistationschef Glenn Olsson auf der Website der Rallye-WM. "Die Straßen sind voller Schnee, und am Straßenrand gibt es hohe Schneewälle. Ich würde sagen, es ist nahezu perfekt." Das war in den vergangenen Jahren nicht immer so: 2016 gab es bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt kaum Schnee und Eis, sodass einige SP der Schweden-Rallye abgesagt oder verkürzt werden mussten.

Diese Gefahr droht heuer nicht. Zwar sollen die Temperaturen, die nachts aktuell bis auf knapp minus zehn Grad Celsius sinken, in den nächsten Tagen ein wenig ansteigen, nachhaltiges Tauwetter ist für die Rallyeregion jedoch nicht in Sicht. Daher blicken die Organisatoren voller Vorfreude auf den zweiten Saisonlauf vom 15. bis 18. Februar. "Bei tief winterlichen Bedingungen ist Schweden eine der schnellsten und spektakulärsten Rallyes der Saison. In den vergangenen Jahren hatten wir unterschiedliche Bedingungen, aber diesmal sieht es für Teilnehmer und Fans sehr, sehr gut aus", so Olsson.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.