RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye

Kristoffersson in Schweden am Start

Der aktuelle Rallycrossweltmeister Johan Kristoffersson wird sich bei der Schweden-Rallye zum zweiten Mal mit dem WRC2-Feld messen.

Die Rallye Monte-Carlo 2018 ist Geschichte, die Vorbereitungen auf die Schweden-Rallye laufen auf Hochtouren. Insgesamt 67 Autos haben für die Schneerallye, die vom 16. bis 18. Februar stattfindet, genannt – fast eine Verdoppelung der Teilnehmerzahl des Vorjahres. Der Winterklassiker zieht heuer auch einige prominente Gaststarter an.

So wird sich Rallycrossweltmeister Johan Kristoffersson auf Schnee und Eis wagen. Der Lokalmatador wird hinter dem Steuer eines Škoda Fabia R5 sitzen und damit gegen die etablierten Piloten des WRC2-Championats kämpfen. "Das letzte Mal habe ich das 2016 gemacht und es geliebt", sagte Kristoffersson. "Dieses Mal sieht es nach sehr gutem Wetter mit viel Schnee aus – eine richtige Winterrallye!"

Kristoffersson kann in seiner Karriere auf eine Handvoll Rallyestarts in Schweden und Norwegen zurückblicken. Vor zwei Jahren trat der 29jährige in einem Škoda Fabia S2000 beim schwedischen WM-Lauf an und belegte den 21. Platz im Gesamtklassement, Rang elf in der WRC2-Kategorie. Für die Rallye in zwei Wochen sind knapp 30 R5-Fahrzeuge gemeldet. Kristoffersson wird sich dabei mit Fahrern wie Pontus Tidemand, Ole Christian Veiby oder Kevin Abbring messen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück