RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖRM: Weiz-Rallye

Zweiter Klassenrang für Geri Bachler

Der Lunzer Subaru-Pilot Geri Bachler und sein Beifahrer Hubert Zach erlebten bei der Weiz-Rallye 2019 ein Wechselbad der Gefühle.

Foto: Daniel Fessl

Ein Wechselbad der Gefühle erlebten der Lunzer Rallyepilot Geri Bachler und sein Beifahrer Hubert Zach mit ihrem Subaru WRX beim Staatsmeisterschaftslauf in der Steiermark. Durch erhebliche Zeitverzögerungen, verursacht durch zwei schwere Unfälle, führte die sechste Sonderprüfung in die Dunkelheit. Leider überprüften Bachler und Zach den Sitz der Scheinwerfergalerie nicht sorgfältig genug, sodass die Lichter die Fahrbahn nicht entsprechend ausleuchteten. Die Folge war ein massiver Zeitverlust und am Tagesende Gesamtrang 22.

Am Samstag Morgen beim Service dann ein weiterer Zwischenfall: Beim Entlüften der Bremsen riss das Gewinde am Sattel aus, die gesamte Anlage musste gegen die massiv schwächere "kleine Schotterbremse" getauscht werden. Die nächsten beiden Sonderprüfungen am Gollersattel mit ausgeprägten Bergabstücken führten zu einem wahren Husarenritt. Bachler: "Wir hatten viel zu wenig Bremskraft und erzielten trotzdem eine 14. Gesamtzeit. Da bewahrheitete es sich wieder: 'Wer bremst, verliert!'"

Nach Überwindung diverser Probleme mit dem Turbolader und einer zwischenzeitlichen zwölften Gesamtzeit auf SP Fladnitz I gelang letzten Endes ein großartiger 19. Gesamtrang – und mit P2 das Stockerl in der Klasse P3.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖRM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.