RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Deutschland-Rallye

Abermals veränderte Route am Samstag

Der deutsche Rallye-WM-Lauf wartet heuer mit einer veränderten Route auf – SP auf der Panzerplatte geblockt am Samstag Nachmittag.

Der Streckenplan der Deutschland-Rallye (22. bis 25. August) umfasst insgesamt 19 Sonderprüfungen im Saarland sowie in den umliegenden Regionen Hunsrück und Mosel mit einer Gesamtlänge von über 340 Kilometern. Im Anschluss an den zeremoniellen Start, der erstmals in der Servicezone am Bostalsee abgehalten wird, findet am Donnerstag Abend in direkter Nachbarschaft dazu der sportliche Auftakt (vom Shakedown am Vormittag abgesehen) statt: Als erste Sonderprüfung gibt St. Wendeler Land einen Vorgeschmack auf die Action der nächsten Tage.

Am Freitag stehen insgesamt sechs SP im Streckenplan, wieder bilden die Weinberge der Moselregion den Schwerpunkt. Jeweils zwei Mal stehen Stein und Wein sowie Mittelmosel in der Nähe von Trier auf dem Programm. Ebenfalls zwei Mal absolviert werden muss im Tagesverlauf der nördlich von Saarbrücken gelegene Rundkurs Wadern-Weiskirchen.

Der Samstag ist heuer neu strukturiert: Vormittags- und Nachmittagsringerl wurden räumlich getrennt. Zunächst treten die Rallyeteams nahe St. Wendel jeweils zwei Mal auf den SP Freisen und Römerstraße an, nach dem Mittagsservice ist geht es auf den Truppenübungsplatz Baumholder. Zwei Mal ist neben der rund zehn Kilometer langen Arena Panzerplatte auch die dortige Marathonprüfung zu absolvieren.

Für ihre kurze Finaletappe kehrt die Deutschland-Rallye in die Weinberge der Mosel zurück. Eine Herausforderung bilden dabei die beiden Durchgänge der knapp 30 Kilometern langen SP Grafschaft. Nach 2016 wieder im Programm ist Dhrontal: Beim zweite Befahren dieser Weinbergprüfung gibt es zusätzliche Powerstagepunkte zu holen. Im Anschluss kehrt der verbleibende Rallyetross in die Servicezone zurück, wo auch die offizielle Siegerehrung stattfinden wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Deutschland-Rallye

Weitere Artikel:

Rallyshow Santadomenica/Cro: Bericht

Gebrüder Wagner auf dem Podium

Ein Comeback der „Wagnerei“ gab es beim actionreichen Saisonabschluss bei der Rallyshow Santadomenica. Simon Wagner siegte, Bruder Julian auf Platz drei. Insgesamt waren elf Piloten aus Österreich am Start.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien