RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Finnland-Rallye

Paddon-Comeback nach Unfall geplatzt

Kein WM-Comeback von Hayden Paddon: Nach einem Testunfall kann der Neuseeländer bei der Finnland-Rallye nicht an den Start gehen.

Die Rückkehr von Hayden Paddon in die Rallye-WM ist vorbei, ehe sie begonnen hat: Bei Testfahrten verunfallte der Neuseeländer am Montag schwer und kann daher am Wochenende nicht wie geplant für M-Sport an der Finnland-Rallye teilnehmen.

Zwar überstanden Paddon und Beifahrer John Kennard den Unfall bei hoher Geschwindigkeit ohne Verletzungen, ihr Ford Fiesta WRC wurde dabei allerdings so stark beschädigt, dass an einen Start nicht mehr zu denken ist. Ein Ersatzauto steht bei M-Sport nicht bereit. "Selbst wenn wir eines hätten, würde es dreieinhalb Tage dauern, bis es hier ist", sagte Teamchef Richard Millener. "Es ist einfach nicht möglich. Das ist so frustrierend."

Der Unfall passierte in einer schnellen Passage bei über 150 km/h. "Ein Stein war aus dem Boden gerissen worden und lag in einer blinden Sechsten-Gang-Kurve mitten auf der Strecke. Sie konnten ihm nicht ausweichen", so der M-Sport-Teamchef. "Er den Unterboden getroffen und sie in die Luft katapultiert. Sie waren nur noch Passagiere. Wir können Hayden dafür keine Schuld geben."

Das Heck des Autos wurde bis zur Hinterachse eingedrückt, auch die Frontpartie ist stark beschädigt. "Wenn man auf solchen Straßen testet, kann so etwas passieren", sagte Millener. "Im vergangenen Jahr haben wir mehr oder weniger das gleiche mit Séb [Ogier; Anm.] erlebt. Der Unterschied war, dass er im Testwagen, nicht im Einsatzfahrzeug saß. Wenn man mit dem Auto testet, das man auch bei der Rallye fahren will, ist das immer ein Risiko. Diesmal hat es uns erwischt."

Für Paddon ist der Unfall besonders ärgerlich, denn bei seinem ersten WM-Start der Saison wollte sich der Neuseeländer in Szene setzen und für weitere Einsätze empfehlen, nachdem er von Hyundai trotz guter Leistungen heuer nicht mehr berücksichtigt wurde. Die Einigung mit M-Sport galt nur für die Finnland-Rallye.

Fürs Team ist Paddons Ausfall bereits der zweite Rückschlag, nachdem Elfyn Evans wegen einer Rückenverletzung absagen musste. Der Waliser wird von Gus Greensmith ersetzt, für den es erst die zweite Rallye in einem WRC sein wird. Somit ruhen die Hoffnungen von M-Sport in Finnland vor allem auf Lokalmatador Teemu Suninen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Finnland-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.