RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Loeb bei Hyundai-Debüt auf Platz vier

Bei seiner ersten WM-Rallye für Hyundai schrammte Sébastien Loeb knapp am Podest vorbei; Platz drei verlor er an Ott Tänak (Toyota).

Bei seinem Debüt für Hyundai in der Rallye-WM hat Sébastien Loeb ein gutes Ergebnis eingefahren, eine noch bessere Platzierung aber knapp vergeben. Der 44jährige manövrierte seinen Hyundai i20 WRC auf Platz vier, mit 2:28,2 Minuten Rückstand auf Sieger Sébastien Ogier. Der neunfache Weltmeister bewies damit, dass er auch in einem für ihn neuen Auto von Beginn an wettbewerbsfähig sein kann, wenngleich sein Teamkollege Thierry Neuville nur 2,2 Sekunden hinter Ogier auf Rang zwei landete.

Das Podium verpasste Loeb um 13 Sekunden. Ott Tänak sicherte sich diesen dritten Platz beim Saisonauftakt als bester Toyota-Pilot, obwohl ihn zuvor ein Reifenschaden weit zurückgeworfen hatte. Mit Jari-Matti Latvala komplettierte ein weiterer Toyota-Fahrer die Top 5. "Für die Rallye-WM war es ein atemberaubendes Wochenende, weil die Kämpfe um den Sieg und die Podiumsplätze so eng waren. Der vierte Platz ist gar nicht so schlecht", resümierte Loeb.

Da Loeb vor der Rallye Monte-Carlo kaum Möglichkeit hatte zu testen, habe er anfangs Probleme mit den Fahrzeugeinstellungen gehabt: "Wir haben in den Pausen Veränderungen vorgenommen und das Auto so verändert, bis es zu mir gepasst hat. Wir haben eine gute Entwicklung durchlebt." Das Hyundai-Team wolle an den Erfolg in Südfrankreich anknüpfen und in Schweden, der nächsten Station der Rallye-WM 2019, um die Spitze mitfahren.

"Schon bei der ersten Veranstaltung für Hyundai um einen Platz auf dem Podium kämpfen zu können, motiviert uns alle. Das brauchen wir für die nächste Rallye", sagte Loeb. Er sei froh, ein Teil des Hyundai-Teams zu sein und einen guten Saisonstart hingelegt zu haben: "Das ist ein guter Start, um diese neue Beziehung zu festigen."

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten