RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Yaris WRC beim Auftakt schnellstes Auto

Toyota-Fahrer haben beim WM-Auftakt in Südfrankreich 9 von 15 Sonderprüfungen gewonnen; Tänak nach Reifendefekt noch auf dem Podium.

Toyota erlebte beim Auftakt der Rallye-WM 2019 ein Wochenende mit Höhen und Tiefen. Die Japaner gewannen 9 von 15 Sonderprüfungen der Rallye Monte-Carlo und bewiesen so, wie schnell der Yaris WRC ist. Ott Tänak gelang das Kunststück, gleich sechs Prüfungen en suite zu gewinnen. Wegen einiger technischer Probleme reichte es für ihn letztlich nur für Platz drei hinter Sébastien Ogier (Citroën) und Thierry Neuville (Hyundai).

Tänak und Toyota-Newcomer Kris Meeke hatten am Freitag mit Reifenschäden zu kämpfen, wodurch beide Fahrer eine Menge Zeit verloren. Der Este zeigte aber ein großes Kämpferherz und kam bis auf Platz drei vor; ihm fehlten jedoch rund 2:15 Minuten auf den Sieger. Jari-Matti Latvala komplettierte nach einem schwierigen Wochenende die Top 5, Meeke kam bei seinem Toyota-Debüt auf Rang sechs ins Ziel.

"Ich bin mit dem Podium sehr zufrieden", sagte Tänak nach der Rallye. "Nach dem Freitag hatte ich keine allzu großen Hoffnungen mehr. Ich war davon überrascht, dass wir auf trockenem Asphalt so viel Zeit gut gemacht haben." Schließlich habe sich der Este am Sonntag nur noch darauf konzentriert, den dritten Platz zu halten. Am Samstag und Sonntag habe das Team laut Tänak eine perfekte Leistung abgeliefert, die mit dem Podium belohnt wurde.

Latvala war hinter dem Toptrio in einen harten Kampf um den vierten Platz involviert, den sich letztlich Hyundai-Neuzugang Sébastien Loeb sicherte. "Ich habe nicht meine beste Leistung abgerufen. Ich bin enttäuscht, nicht auf Platz vier gelandet zu sein", sagte Latvala, der sich wieder einmal selbst im Weg stand: Im Laufe der Rallye habe er die Fahrzeugeinstellungen falsch angepasst, weshalb es für ihn schwierig gewesen sei, gute Zeiten zu zeigen.

Meeke freute sich über seinen Einstand bei den Japanern: "Es war toll, beim Toyota-Debüt gleich die Powerstage zu gewinnen. Wir haben an diesem Wochenende nur einmal die schnellste Zeit markiert, aber das ist alles, was zählt." Aufgrund seines Reifenschadens am Freitag habe er wichtige Zeit verloren; das Ergebnis würde deshalb die Leistungsfähigkeit von Toyota und Meeke selbst nicht widerspiegeln.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Erinnerungen eines Sportreporters

Colins Daughter

Am 22. November 2025 gab Colin McRaes Tochter ihr Rallye-Debüt - motorline-Kolumnist Peter Klein erinnert sich gerne zurück an die McRaes…

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge