RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

M-Sport: WM-Teilnahme 2019 gesichert

Evans & Suninen werden die komplette Rallye-WM 2019 für M-Sport bestreiten; Tidemand im dritten Ford Fiesta WRC; Rückzug von Wilson.

Nach zähen Verhandlungen hat M-Sport-Geschäftsführer Malcolm Wilson doch noch ein Paket für die Rallye-WM 2019 geschnürt. Wie das britische Team – entgegen einer früheren Ankündigung – pünktlich zum offiziellen Nennschluss von WM und Saisonauftakt bekannt gab, wird man bei allen 14 Läufen zwei Ford Fiesta WRC für Elfyn Evans und Teemu Suninen (Bild oben) einsetzen. Bei den ersten beiden WM-Läufen in Monte Carlo und Schweden geht zudem Pontus Tidemand in einem dritten Auto an den Start.

"Es war in den letzten Wochen eine Art Achterbahnfahrt: von der Freude über den Sieg in der WM für Fahrer und Beifahrer mit Sébastien und Julien bis hin zu ihrem emotionalen Abschied", sagte Wilson über das zu Citroen gewechselte Duo Ogier/Ingrassia, "und wir haben Tag und Nacht daran gearbeitet, die Teile zusammenzustellen, die ein Team für 2019 ausmachen."

Mit Evans und Suninen setzt M-Sport auf Kontinuität. Beide waren schon in den vergangenen beiden Jahren für das Team unterwegs. Neu sind jedoch die Beifahrer: Bei Evans wird Daniel Barritt durch Scott Martin, den bisherigen Navigator von Craig Breen, abgelöst. Auf dem Sitz neben Suninen nimmt künftig sein Landsmann Marko Salminen Platz.

Bei der Rallye Monte-Carlo und der Schweden-Rallye verstärkt Tidemand das Team. Für den Schweden, der 2017 für Škoda die WRC2 gewann und im vergangenen Jahr als Testfahrer bei Volkswagen an der Entwicklung des Polo R5 gearbeitet hat, werden es die ersten WM-Starts in einem World Rally Car seit Anfang 2014 sein. Wie es mit dem dritten Auto ab dem dritten Saisonlauf im März in Mexiko weitergehen wird, wollte oder konnte M-Sport noch nicht mitteilen.

Auch organisatorisch gibt es bei M-Sport Veränderungen: Malcolm Wilson zieht sich aus dem Tagesgeschäft des WM-Teams zurück und gibt den Posten des Teamchefs an Richard Millener ab. Wilson will sich zukünftig verstärkt um die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens M-Sport kümmern.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.