RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Nennfrist: M-Sport bittet um Aufschub

M-Sport-Boss Malcolm Wilson arbeitet noch an einer Finanzierung für die Rallye-WM 2019 und dürfte den Einschreibetermin verpassen.

Laut Reglement müssen sich Hersteller, die an der Rallye-WM 2019 teilnehmen wollen, bis Freitag, 21. Dezember, beim Automobilweltverband FIA eingeschrieben haben, doch M-Sport wird diese Frist nicht einhalten können und hat daher um einen Aufschub gebeten. "Ich habe mich an die FIA gewendet und ihr erklärt, dass ich mich momentan noch nicht für 2019 verpflichten kann", erklärte M-Sport-Boss Malcolm Wilson.

Der Grund dafür ist einfach: Wilson hat das Budget für ein Programm in der Rallye-WM 2019 noch nicht beisammen. "Wir haben noch nicht die notwendigen Ressourcen um an den Start zu gehen, und ich kann nicht erkennen, dass sich das bis Freitag ändern wird", sagte der Brite. "Ich muss wohl nicht betonen, dass wir rund um die Uhr arbeiten und schon einige Dinge in Planung sind, aber ich bin schon lange genug in diesem Sport, um zu wissen, dass ein Vertrag erst dann unter Dach und Fach ist, wenn das Geld auf der Bank ist."

Sportlich waren die vergangenen beiden Jahre für M-Sport sehr erfolgreich. Sébastien Ogier holte zwei Mal den Fahrertitel, 2017 wurde M-Sport Herstellerweltmeister, doch die Verpflichtung des Franzosen musste Wilson zum Teil aus eigener Tasche bezahlen. Solch ein finanzielles Risiko kann er kein drittes Jahr in Folge eingehen.

"Verstehen Sie mich nicht falsch, ich würde nichts ändern und es wieder genau so machen. Drei von vier Titeln zu gewinnen, war für ein Team wie uns eine herausragende Leistung", blickte Wilson auf die vergangenen beiden Jahre zurück, "aber ich werde die Zukunft der Firma nicht aufs Spiel setzen. In der Fabrik vertrauen 300 Leute ihre Zukunft M-Sport an, und das ist wichtiger als ein weiteres Jahr in der Rallye-WM zu fahren."

M-Sport tritt seit 1997 ununterbrochen in der Rallye-WM an, lange als Ford-Werksteam, zuletzt als Privatier. Citroën, Hyundai und Toyota werden ihre Einschreibungen für die WM-Saison 2019 fristgerecht einreichen. In drei Tagen ist zudem Nennschluss für die Rallye Monte-Carlo, mit der am letzten Jänner-Wochenende die Rallye-WM-Saison 2019 beginnt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.