RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Wut-Teamchef Mäkinen - FIA: "Nicht professionell!"

Ausgerechnet jene SP, für die Toyota auf die richtigen Reifen setzte, wurde abgesagt - Teamchef Mäkinen reagierte mit einem Rundumschlag...

Die harsche Kritik von Toyota-Teamchef Tommi Mäkinen nach der Absage der dritten Wertungsprüfung der Rallye Monte Carlo stößt beim Automobil-Weltverband FIA auf Unverständnis. "Ich bin recht überrascht über die aggressiven Kommentare. Es ist nicht professionell, sich der FIA oder den Organisatoren gegenüber derart aggressiv zu verhalten", sagt FIA-Rallye-Direktor Yves Matton.

Matton reagiert damit auf Vorwürfe von Mäkinen, der nach der sicherheitsbedingten Absage der WP "Valdrome - Sigottier 1" gefordert hatte: "Ich hätte mir gewünscht, dass alle drei Prüfungen heute Morgen abgesagt worden wären. Unsere Strategie war auf die gesamte Schleife ausgerichtet. Wir haben unsere Führung verloren und niemand übernimmt dafür die Verantwortung." Toyota hatte auf Spikereifen gesetzt, die auf der abgesagten, vereisten Prüfung ein Vorteil gewesen wären.

Hierauf entgegnet Matton: "Wir wissen, dass in der WRC eine Serie von Prüfungen stattfindet, und man die Reifen für mehr als nur eine Prüfung auswählen muss. Das ist Teil des Spiels. Manchmal gewinnt man, manchmal verliert man."

Deshalb wegen Problemen bei einer gleich alle drei WP der Vormittagsschleife abzusagen, hält Matton für überzogen. "Monte Carlo ist eine sehr außergewöhnliche Rallye. Und das bedeutet, dass sehr außergewöhnliche Dinge passieren können. Ich denke es wäre den Zuschauern und Fans gegenüber nicht fair gewesen, die anderen Prüfungen abzusagen."

Auch den Vorwurf Mäkinens, die Organisatoren hätten die Absage der WP fahrlässig verschuldet, weist Matton zurück. "Er weiß selbst, wie schwierig es ist, die Zuschauer unter Kontrolle zu halten und wie wichtig die Sicherheit ist."

"Ich kann verstehen, dass er alles tun muss, damit seinen Fahrer Rallyes und Meisterschaften gewinnen", zeigt Matton zwar ein gewisses Verständnis für den Ärger Mäkinens, "aber er muss auch die globale Rolle der Meisterschaft sehen. Wenn wir den heutigen Morgen komplett abgesagt hätten, was würden wir dann machen, wenn wir bei der nächsten Rallye in eine ähnliche Situation kommen?"

Kein Verständnis hat Matton allerdings für die Drohung von Mäkinen, aus Protest gegen die Entscheidung der Organisatoren die Medientermine am Freitagabend zu boykottieren. "Promotion ist auch im Interesse der Hersteller, und es ist auch ein Zeichen des Respekts gegenüber den Fans, die das ganze Wochenende in der Kälte stehen und die sich dann darauf freuen, sie (Fahrer und Teamchefs; Anm. d. Red.) zu sehen", so Matton, der zudem daran erinnerte, dass die Teilnahme am "Meet the Crews" im sportlichen Reglement der WRC vorgeschrieben ist..

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten