RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye Dobersberg

Wettbewerbsdebüt des Suzuki Swift ZMX

Max Zellhofer wird den Prototypen bei der Herbstrallye in Dobersberg steuern – ZM Racing erwartet sich davon weitere Erkenntnisse.

Fotos: Daniel Fessl

An diesem Samstag, dem 19. Oktober, findet im Raum Dobersberg im Waldviertel mit der Herbstrallye der Saisonabschluss der Austrian Rallye Challenge statt. Insgesamt haben für diese Veranstaltung 80 Teilnehmer ihre Nennung abgegeben. Darunter befindet sich mit der Startnummer 8 auch der von ZM Racing neu entwickelte Prototyp namens Swift ZMX, diesmal pilotiert von Max Zellhofer. Der Autohändler aus Sankt Georgen am Ybbsfelde wird dabei vom deutschen Beifahrer Thomas Schöpf unterstützt.

Gemeinsam mit Suzuki Austria hat man heuer ein Projekt gestartet, um einer breiten Öffentlichkeit wieder ein Allradauto der Marke vorzustellen. Grundlage für das Projekt war die von der Austrian Motorsport Federation neu geschaffenen Prototypenklasse N Open. Im kommenden Jahr soll mit diesem Auto eine komplette Saison bestritten werden.

Bisher wurde der Swift ZMX schon sehr intensiv getestet und sowohl bei der Weiz- als auch bei der Niederösterreich-Rallye als Vorausauto eingesetzt. Am Steuer saß jeweils Christoph Zellhofer, der Juniorchef von ZM Racing. Viel Erfahrung konnte gesammelt und immer wieder verwertet und umgesetzt werden. Nunmehr fährt dieser Bolide erstmals im Wettbewerb. Sein Pilot Max Zellhofer peilt dabei folgende Ziele an:

"Trotz starker Konkurrenz wie Gerald Rigler im Ford Fiesta R5, dem Ungarn Dániel Fischer und Philipp Kreisel in ihren Škoda Fabia R5 oder Markus Steinbock im Hyundai i20 R5 möchte ich mit dem Swift schon im Kampf um den Gesamtsieg ein wenig mitmischen. Dabei wird es besonders interessant sein, um wie viele Sekunden wir auf den einzelnen Prüfungen langsamer sein werden als die anderen R5-Autos. Hier sollte die Kostenfrage zu berücksichtigen sein, denn der Aufbau des neuen Swift liegt in etwa bei der Hälfte der Kosten, die beim Ankauf eines R5-Boliden entstehen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Dobersberg

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…