RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Rallye Zwettl

Der Beginn war schwierig und kostete wieder wertvolle Zeit

Wolfgang Rehberger und Vera Hinteramskogler belegen mit dem Suzuki Swift S1600 bei der Rallye Zwettl Gesamtrang 22, werden in der ARC Achte .

Foto: Martin Butschell

Die Bilanz von Wolfgang Rehberger/ Vera Hinteramskogler bei der Braustadt-Burg Rallye Zwettl, dem zweiten Lauf zur Austrian Rallye Challenge, mit Start und Ziel in Zwettl war nicht unbedingt so, wie man sich dies vor dem Start der Rallye vorgenommen hatte.

„Es waren so wie bei der Schneerosenrallye in Raabs wieder die Reifen mit denen wir auf den ersten beiden Prüfungen zu kämpfen hatten. Wir haben nicht die richtige Temperatur erreichen können und sind so ziemlich weit zurück gefallen. Dass es doch geht, haben wir nach einer Umstellung auf der zweiten Runde beweisen können, wo wir mit dem sehr gut laufenden Suzuki Swift einmal 17 Sekunden und einmal 18 Sekunden schneller waren, als im ersten Umlauf,“ stellte Rehberger nach den Vormittagsprüfungen fest.

Am Nachmittag standen zwei weitere Prüfungen, die je zweimal zu befahren waren auf dem Programm. Zuvor gab es eine längere Servicepause die man gemeinsam mit der Crew von Zellhofer Motorsport benützte, um das Reifenmanagement konstanter in den Griff zu bekommen: „ Die Tatsache, dass die Rallye gänzlich neu war, hat alle Teilnehmer betroffen. Solche Bedingungen liegen mir an und für sich. Aber der fehlende Grip bei den Reifen hat uns so sehr beschäftigt, dass dies auf Kosten der Konzentration gegangen ist. Das war auch am Nachmittag so, dort sind wir beim zweiten Umlauf wieder einmal um 4 und einmal um 6 Sekunden schneller gewesen als vorher. Jetzt müssen wir versuchen uns vor der Anfang Juni stattfindenden Kärnten Rallye noch besser auf das leidliche Reifenproblem vorzubereiten,“ so Rehberger.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallye Zwettl

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.