RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Rallye Zwettl

„Es ist vollbracht“

Gerald Rigler und Martin Roßgatterer konnten in Zwettl in ihrem Peugeot 207 S2000 ihren ersten Gesamtsieg bei einer Rallye feiern.

Foto: Thomas Polt

Es ist vollbracht - Rigler Racing holt sich zum ersten Mal einen Gesamtsieg bei einer Rallye! Die beiden Rigler Racing Piloten Gerald Rigler und Martin Roßgatterer auf Peugeot S2000 zählten neben dem Sieger der Waldviertel Rallye 2014, Christian Mrlik zu den engeren Siegesanwärtern der 1. Braustadt-Burgrallye Zwettl.

So abwechslungsreich die Strecken der Rallye waren, so war es auch das Wetter - von Sonnenschein über Regen und Schneefall war alles dabei und es herrschten keine einfachen Bedingungen.

Doch schon ab der ersten Sonderprüfung zeigten beide Teams, dass dies ein harter Fight um die Eroberung der Burgrallye Zwettl werden würde. Rigler konnte SP1 mit knappen 1,2 Sekunden für sich entscheiden, doch der Konter von Mrlik folgte prompt auf SP2, wo sich dieser mit 3,3 Sekunden Vorsprung eine Sonderprüfungsbestzeit holte.

Die Bestzeiten auf SP3 und SP4 sicherten sich wiederum die Rigler Racing Piloten bevor es mit knappen 6,6 Sekunden Vorsprung in das lange Mittagsservice ging.

Hier wurde am Setup kaum etwas verändert, lediglich die Vorderachse wurde mit neuen Reifen bestückt um am Nachmittag wieder angreifen zu können. Auf SP5 setzte Mrlik jedoch wieder eine Bestzeit und kämpfte sich auf 4,5 Sekunden auf Rigler/Roßgatterer heran.

SP6 schlugen die Rigler Racing Piloten zurück und konnten ihre Führung auf 11,1 Sekunden ausbauen. In die letzte Sonderprüfung startete man mit einem 12,1 Sekunden Vorsprung auf Mrlik. Es wurde aber nochmals richtig spannend, da ein Dreher dieses Zeitguthaben zunichtemachte, was auch den Piloten bewusst war. So musste man nochmals alles riskieren und prügelte den Peugeot ohne Rücksicht auf Verluste durch die restliche Prüfung. Dabei zerstörte man sich noch die vordere Stoßstange.

Letztendlich fuhr man mit knappen 4,9 Sekunden vor dem stark fahrenden Christian Mrlik durch‘s Ziel. Wie ernst dieser Fight war, zeigte, dass der Drittplatzierte mit über einer Minute Rückstand die Ziellinie querte.

Gerald Rigler und Martin Roßgatterer holen sich so ihren hart erarbeiteten ersten Gesamtsieg und wie es der Zufall so will noch dazu bei der Premiere der Braustadt-Burgrallye Zwettl. Die Festung ist gefallen und Rigler Racing kann stolz seine Fahnen in Zwettl hissen. Jetzt wird erstmal gefeiert!

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallye Zwettl

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.