RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye Dobersberg

Abschiedsgala von Panhofer

Franz Panhofer beendet in Dobersberg mit einem Klassensieg und dem zweiten Platz bei den Historischen seine Karriere.

Foto: Panhofer

60 Jahre und kein bisschen langsam. Franz Panhofer verabschiedete bei der Herbst Rallye 2019 Dobersberg in den sportlichen Ruhestand. Dabei zeigte der Betriebsleiter von Toyota Mitterbauer in Perg noch einmal sein hohes fahrerisches Potential. Mit Beifahrer Peter Kolm und seinem in die Jahre gekommenen Toyota Corolla GT AE86 holte er nicht nur den Klassensieg (6.4) sondern belegte in der Gesamtwertung der Austrian Rallye Historic-Challenge hinter HG Lindner (Ford Escort RS 2000) den 2. Rang. Die Zeiten die Panhofer hinlegte, beeindruckten auch die Konkurrenz.

Nach der 3. Sonderprüfung 5,1 Sekunden hinter Lukas Schindlegger, der danach einen Respektabstand herausfuhr, nutzte Panhofer dann einen Fahrfehler seines unmittelbaren Gegners – verbremst und in einen Graben gerutscht - um sich hinter HG Lindner (beide Ford Escort RS 2000) auf dem 2. Gesamtplatz (ARCH) festzusetzen. Den drittplatzierten, Martin Gruber (Lada 2107) hatte Panhofer jederzeit im Griff.

„Es ist vom ersten Meter an so gelaufen wie wir es geplant hatte. Der Rhythmus im Auto war sofort da und wir konnten auf den ersten beiden Prüfungen im Nebel mit unseren speziellen Schrieb Tempo machen. An den heiklen Stellen waren wir vorsichtig, haben uns zurückgenommen.“

Zur Halbzeit, nach 4 Sonderprüfungen, lagen Panhofer/Kolm 22,1 Sekunden hinter Schindlegger auf Platz 3. Am Nachmittag gelang Panhofer auf den langen Sonderprüfungen ein perfektes Rennen - „wir sind nirgends in Bedrängnis gekommen, nicht einmal wo angeschlagen, es war für uns ein riesiger Spaß“, freute sich Panhofer über seinen gelungenen Abschied von der „historischen“ Rallyeszene. Der „Pani“ und sein Toyota Corolla GT AE86 sind seit Samstag „Geschichte“.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Dobersberg

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.