RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Interview

Matton: Breen/Lefebvre statt Meeke

Craig Breen und Stéphane Lefebvre sollen 2016 ihre Chance bei Citroën bekommen, auch wenn dafür Kris Meeke manchmal pausieren muss.

Kris Meeke wird nicht alle Läufe der Rallyeweltmeisterschaft 2016 bestreiten – so viel schien schon vor dem Saisonstart klar zu sein; schließlich hat Citroën für heuer nur ein Teilzeitprogramm geplant, um den Schwerpunkt auf die Entwicklung des neuen C3 WRC für das Jahr 2017 zu legen.

Der Brite wird nun aber bei einigen Veranstaltungen Platz für seine Teamkollegen Craig Breen bzw. Stéphane Lefebvre machen müssen, die ein ähnliches Pensum absolvieren sollen: "Der Plan ist, allen drei Fahrern ungefähr die gleiche Anzahl zu geben", sagt Citroëns Teamchef Yves Matton gegenüber Autosport. "Kris wird nicht alle Rallyes fahren, die wir als Team bestreiten."

Einen konkreten Plan für die Fahrerbesetzung, oder welche Rallyes man überhaupt in Angriff nehmen will, möchte Matton noch nicht verraten, denn es könnte immer noch Änderungen geben. Aktuell geht man von zehn Events aus, die Citroën im Übergangsjahr 2016 absolvieren wird, doch das Programm hängt auch vom Entwicklungsverlauf ab. "Was die Fahrer tun, ist mit unserem Testprogramm verlinkt", so Matton.

Für den Auftakt in Monte Carlo waren Meeke und Lefebvre von Citroën nominiert worden. Lefebvre holte mit Rang fünf ein ordentliches Ergebnis; Meeke schied vorzeitig aus, nachdem er zuvor lange mit Weltmeister Sébastien Ogier um die Führung gekämpft hatte. Bei der Schweden-Rallye soll neben Meeke der Ire Craig Breen zum Einsatz kommen. Zudem wird ein dritter DS3 WRC für Khalid Al-Qassimi gestellt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Interview

Weitere Artikel:

EHRC, Rallye Weiz: Vorschau

Europas Historic-Heroes fiebern Weiz entgegen

Die Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge der FIA bringt auch heuer tolle Piloten in spektakulären Fahrzeugen in die Oststeiermark / Im Rahmenprogramm der Rallye Weiz mischen auch einige Österreicher mit

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

Triumph bei Rallye Bohemia

Wagner/Ostlender gelingt ein Meilenstein

Simon Wagner und Hanna Ostlender deklassieren bei der Rally Bohemia ihre tschechische Konkurrenz und greifen in der CZ-Meisterschaft nach der Tabellenführung…

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...