RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Interview

Matton: Breen/Lefebvre statt Meeke

Craig Breen und Stéphane Lefebvre sollen 2016 ihre Chance bei Citroën bekommen, auch wenn dafür Kris Meeke manchmal pausieren muss.

Kris Meeke wird nicht alle Läufe der Rallyeweltmeisterschaft 2016 bestreiten – so viel schien schon vor dem Saisonstart klar zu sein; schließlich hat Citroën für heuer nur ein Teilzeitprogramm geplant, um den Schwerpunkt auf die Entwicklung des neuen C3 WRC für das Jahr 2017 zu legen.

Der Brite wird nun aber bei einigen Veranstaltungen Platz für seine Teamkollegen Craig Breen bzw. Stéphane Lefebvre machen müssen, die ein ähnliches Pensum absolvieren sollen: "Der Plan ist, allen drei Fahrern ungefähr die gleiche Anzahl zu geben", sagt Citroëns Teamchef Yves Matton gegenüber Autosport. "Kris wird nicht alle Rallyes fahren, die wir als Team bestreiten."

Einen konkreten Plan für die Fahrerbesetzung, oder welche Rallyes man überhaupt in Angriff nehmen will, möchte Matton noch nicht verraten, denn es könnte immer noch Änderungen geben. Aktuell geht man von zehn Events aus, die Citroën im Übergangsjahr 2016 absolvieren wird, doch das Programm hängt auch vom Entwicklungsverlauf ab. "Was die Fahrer tun, ist mit unserem Testprogramm verlinkt", so Matton.

Für den Auftakt in Monte Carlo waren Meeke und Lefebvre von Citroën nominiert worden. Lefebvre holte mit Rang fünf ein ordentliches Ergebnis; Meeke schied vorzeitig aus, nachdem er zuvor lange mit Weltmeister Sébastien Ogier um die Führung gekämpft hatte. Bei der Schweden-Rallye soll neben Meeke der Ire Craig Breen zum Einsatz kommen. Zudem wird ein dritter DS3 WRC für Khalid Al-Qassimi gestellt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Interview

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung