RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Citroën möchte Sébastien Ogier zurück

Nach dem Meeke-Rauswurf zeigt das Citroën-Werksteam in der Rallye-WM Interesse an einer erneuten Verpflichtung von Sébastien Ogier.

Auf der Suche nach einem neuen Fahrer für die Rallye-WM 2019 streckt Citroën einmal mehr die Fühler nach Sébastien Ogier aus. Nach der Entlassung von Kris Meeke will Teamchef Pierre Budar versuchen, den bisher fünffachen Weltmeister zurück zu den Franzosen zu locken, sofern Ogier daran Interesse hat.

"In unserer Situation ziehen wir alle Möglichkeiten in Betracht, um einen neuen Fahrer zu finden", so Budar. "Sollte Ogier auf dem Markt und an Citroën interessiert sein, wären wir auch an Sébastien Ogier interessiert. Das ist sicher."

Bereits im vergangenen Jahr war über einen möglichen Wechsel von Ogier zurück ins Citroën-Werksteam spekuliert worden, für das der Franzose bereits in den Saisonen 2009 bis 2011 in der Rallye-WM unterwegs war. Im letzten Winter konnten sich die beiden Parteien aber nicht einigen, woraufhin Ogier für ein weiteres Jahr bei M-Sport unterschrieb.

Im Ford-Team dürfte sein aktueller Vertrag aber mit Ende des Jahres auslaufen. Sportlich spricht derzeit allerdings wenig für einen Teamwechsel. Mit dem Ford Fiesta WRC von M-Sport hat Ogier in dieser Saison drei von sechs WM-Rallyes gewonnen, während Citroën nach gerade einmal zwei Podiumsresultaten nur auf Rang vier der Herstellerwertung liegt und in 19 Anläufen mit dem C3 WRC nur zwei Siege feiern konnte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…