RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Ogiers nächster Vertrag sein letzter

Die Rallyepension von Sébastien Ogier rückt näher: Nach dem Ende seines nächsten Vertrags will er der Rallye-WM den Rücken kehren.

Der Abschied von Sébastien Ogier aus der Rallye-WM rückt näher: Nachdem der vielfache Weltmeister in der Vergangenheit schon mehrfach damit kokettiert hat, kündigte er nun an, dass nach dem Ende seines nächsten Vertrags mit der Rallye-WM Schluss sein werde. "Es ist klar, dass ich mich auf das Ende meiner Karriere zubewege. Sollte es einen weiteren Vertrag geben, wird das mein letzter sein", stellte der 34jährige sogar einen Rücktritt nach dieser Saison in den Raum, denn seine aktuelle Vereinbarung mit M-Sport läuft Ende des Jahres aus.

"Ich hatte zum Glück einige gute Jahre mit vielen Siegen", zog der Franzose schon eine Art Resümee. "Ums Geld geht es mir nicht mehr. Wie immer werden die Leistungsfähigkeit und die Aussicht auf weitere Siege in der nächsten Saison für mich Priorität haben." Sollte Ogier noch mindestens ein Jahr in der Rallye-WM anhängen, dürfte ein Verbleib bei M-Sport am wahrscheinlichsten sein, doch auch eine Rückkehr zu Citroën, für da Ogier bis 2011 gefahren ist, steht nach wie vor im Raum. "Wir sprechen mit ihm, die Gespräche laufen noch", erklärte Teamchef Pierre Budar hierzu.

Bei Hyundai ist eine Verpflichtung von Ogier wohl kein Thema mehr, nachdem sich das Werksteam mit Thierry Neuville über eine Vertragsverlängerung weitgehend einig ist. "Wir haben immer gesagt, dass Thierry unsere erste Wahl ist, und um ihn zu halten, würden wir niemals ernsthaft mit Ogier reden", sagte Teammanager Alain Penasse. Der neue Vertrag mit Neuville ist laut ihm nur noch Formsache: "Aus meiner Sicht sind wir uns zu 99 Prozent mit Thierry einig. Solange niemand kommt und ihn zum Multimillonär machen will, sollte die Sache durch sein."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.