RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Wir dürften die Konkurrenz nicht unterschätzen!“

Citroen hat sich hohe Ziele gesetzt: Die Vorjahressieger möchten den Erfolg – es war der erste für den Xsara auf Schotter – wiederholen.

„Unsere Tests mit Michelin verliefen überaus viel versprechend“, gibt sich Sébastien Loeb zuversichtlich. „Unser Auto ist robust und schnell zugleich, und ich fühle mich am Lenkrad absolut wohl – ein entscheidender Faktor, wenn du dich auf die Suche nach der letzten Zehntelsekunde begibst“, so der Franzose, der in dieser Saison bereits drei der sieben WM-Läufe für sich entscheiden konnte.

Doch als Tabellenführer startet Loeb mit einem klaren Handicap in die erste Etappe: Er muss als erstes Auto auf die Strecke. „Dann sind die Prüfungen definitiv noch staubiger und rutschiger. Zudem gibt es noch keine Spuren von Vorausfahrenden, die mir bei der Einschätzung helfen, ob ich schnell genug bin oder nicht. Mit Platz drei wäre ich daher durchaus zufrieden, es darf aber auch gerne ein besseres Ergebnis für mich herausspringen.“

Carlos Sainz, der im Vorjahr bei dieser Rallye den 25. Sieg seiner beeindruckenden WM-Karriere errungen hat, tritt ein wenig auf die Euphorie-Bremse. „Wir dürfen unsere Konkurrenten nicht unterschätzen“, so der erfahrene Madrilene. „Nicht nur wir, auch die anderen haben in den vergangenen Wochen Fortschritte gemacht.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten