RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

„We want peace!“

Mit Alexey Lukyanuk und Yevhen Chervonenko sitzen bei der Waldviertel-Rallye ein Russe und ein Ukrainer in einem Auto - ihre Botschaft ist eindeutig.

Fotos: Daniel Fessl/ERC

Mit einer Fahrerpaarung der ganz besonderen Art kann die heurige Rallye Waldviertel aufwarten. Organisationschef Helmut Schöpf freut sich speziell über die Nennung von Alexey Lukyanuk. Dass der 34-jährige St. Petersburger aus Russland kommt, ist eigentlich nichts Besonderes. Dass sein Copilot Yevhen Chervonenko (55) aus Kiev, also der Ukraine, stammt, dafür umso mehr. Der Teamname, unter dem das Duo für das österreichische Rallye-Finale vom 6. bis 8. November genannt hat, ist eine einzige klare Botschaft in Richtung ihrer Heimatländer – „We want peace!“.

Alexey Lukyanuk kommt mit einem Ford Fiesta R5 und einer tollen Visitenkarte nach Grafenegg. Als Gesamtsieger der russischen Meisterschaft gilt er als schnellster Pilot seines Landes. Zweimal wurde er mit der FIA Colin McRae Flat Out Trophy ausgezeichnet, die in der ERC an Fahrer mit der spektakulärsten Performance vergeben wird.

Während in ihrer Heimat ein ebenso blutiger wie sinnloser Krieg gegeneinander geführt wird, vertrauen die beiden Piloten der verfeindeten Länder im Waldviertel einander ihr Leben an. Eine deutlichere Geste gegen die Gewalt kann man nicht setzen. Dass sie gerade das Waldviertel dazu nützen, ist eine gern gesehene und vom Veranstalter voll unterstützte Aufwertung für die Rallye.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?