RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

„We want peace!“

Mit Alexey Lukyanuk und Yevhen Chervonenko sitzen bei der Waldviertel-Rallye ein Russe und ein Ukrainer in einem Auto - ihre Botschaft ist eindeutig.

Fotos: Daniel Fessl/ERC

Mit einer Fahrerpaarung der ganz besonderen Art kann die heurige Rallye Waldviertel aufwarten. Organisationschef Helmut Schöpf freut sich speziell über die Nennung von Alexey Lukyanuk. Dass der 34-jährige St. Petersburger aus Russland kommt, ist eigentlich nichts Besonderes. Dass sein Copilot Yevhen Chervonenko (55) aus Kiev, also der Ukraine, stammt, dafür umso mehr. Der Teamname, unter dem das Duo für das österreichische Rallye-Finale vom 6. bis 8. November genannt hat, ist eine einzige klare Botschaft in Richtung ihrer Heimatländer – „We want peace!“.

Alexey Lukyanuk kommt mit einem Ford Fiesta R5 und einer tollen Visitenkarte nach Grafenegg. Als Gesamtsieger der russischen Meisterschaft gilt er als schnellster Pilot seines Landes. Zweimal wurde er mit der FIA Colin McRae Flat Out Trophy ausgezeichnet, die in der ERC an Fahrer mit der spektakulärsten Performance vergeben wird.

Während in ihrer Heimat ein ebenso blutiger wie sinnloser Krieg gegeneinander geführt wird, vertrauen die beiden Piloten der verfeindeten Länder im Waldviertel einander ihr Leben an. Eine deutlichere Geste gegen die Gewalt kann man nicht setzen. Dass sie gerade das Waldviertel dazu nützen, ist eine gern gesehene und vom Veranstalter voll unterstützte Aufwertung für die Rallye.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…