RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Innerhalb weniger Minuten von ganz oben nach ganz unten

Innerhalb weniger Minuten wurden die Hoffnungen von BRR zerstört: Lategan hatte Pech beim Reversieren, Herczig einen kapitalen Motorschaden…

Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Was am ersten Tag für das BRR Team so verheißungsvoll begonnen hatte, endete am zweiten Tag der Rallye Waldviertel innerhalb weniger Minuten abrupt. Henk Lategan, der nach elf Sonderprüfungen mit einem Vorsprung von fast vier Minuten in Führung lag, rutschte auf der vorletzten Sonderprüfung mit seinem BRR Skoda Fabia S2000 in einen Graben und riss sich dabei den vorderen rechten Querlenker ab.

Norbert Herczig, der beim ungarischen Meisterschaftslauf ebenfalls in Führung lag, fiel mit dem zweiten BRR Skoda Fabia S 2000 auf der 10. Sonderprüfung nach einem kapitalen Motorschaden aus.

„Es war bei Henk weder Übermut noch Dummheit. Er rutschte mit etwa 20 km/h von der Strecke und beim Zurückfahren übersah er im Schlamm einen Baumstumpf der ihm den Querlenker zerstörte. Bei Norbert war es ein Motorschaden. Was genau die Ursache war, wissen wir noch nicht. So ist eben Rallye, innerhalb von wenigen Minuten von ganz oben nach ganz unten“, sagte Teamchef Raimund Baumschlager, der im Vorjahr selbst auf der ersten Etappe des zweiten Tages nach Bruch der Kardanwelle seines Autos ausgefallen war.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten