RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Innerhalb weniger Minuten von ganz oben nach ganz unten

Innerhalb weniger Minuten wurden die Hoffnungen von BRR zerstört: Lategan hatte Pech beim Reversieren, Herczig einen kapitalen Motorschaden…

Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Was am ersten Tag für das BRR Team so verheißungsvoll begonnen hatte, endete am zweiten Tag der Rallye Waldviertel innerhalb weniger Minuten abrupt. Henk Lategan, der nach elf Sonderprüfungen mit einem Vorsprung von fast vier Minuten in Führung lag, rutschte auf der vorletzten Sonderprüfung mit seinem BRR Skoda Fabia S2000 in einen Graben und riss sich dabei den vorderen rechten Querlenker ab.

Norbert Herczig, der beim ungarischen Meisterschaftslauf ebenfalls in Führung lag, fiel mit dem zweiten BRR Skoda Fabia S 2000 auf der 10. Sonderprüfung nach einem kapitalen Motorschaden aus.

„Es war bei Henk weder Übermut noch Dummheit. Er rutschte mit etwa 20 km/h von der Strecke und beim Zurückfahren übersah er im Schlamm einen Baumstumpf der ihm den Querlenker zerstörte. Bei Norbert war es ein Motorschaden. Was genau die Ursache war, wissen wir noch nicht. So ist eben Rallye, innerhalb von wenigen Minuten von ganz oben nach ganz unten“, sagte Teamchef Raimund Baumschlager, der im Vorjahr selbst auf der ersten Etappe des zweiten Tages nach Bruch der Kardanwelle seines Autos ausgefallen war.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Wanko

Herbstrallye: Drifting Party

Mario Wanko und Eva Kollmann setzen bei ihren Rallye-Starts beständig treu auf schlichte Lada-Power. Und erfreuen sich dabei stets all dessen, was den Spaß und das Erlebnis bei einer Rallye ausmacht. Vor Allem die Starts bei der Herbstrallye waren dabei immer sehr erfüllend.

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

FIA plant radikale Neuausrichtung

Aus für die Rallycross-WM

Nach Jahren des Rückgangs zieht die FIA Konsequenzen: Die Rallycross-WM (WRX) wird eingestellt und durch eine EM und einen Weltcup ersetzt

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

Sebastien Ogier im Interview

„Fahre keine volle Saison mehr“

Sebastien Ogier begann die Saison als Teilzeitpilot - doch dann lief es dermaßen gut, dass er nun die WM anführt. Mit seinem Start bei der Herbstrallye möchte sich der Toyota-Pilot bestmöglich auf die Rallye Zentraleuropa vorbereiten. Die Mission ist der neunte WM-Titel - würde er bei Gelingen 2026 wieder Vollzeit fahren? Wir haben nachgefragt…