RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC/ORM: Weiz-Rallye Hermann Neubauer Ford Fiesta WRC 2017

Hermann Neubauer triumphiert in Weiz

Hermann Neubauer feiert letztlich einen ungefährdeten Triumph. Der Ford Fiesta WRC Pilot holt damit auch die Führung in der Rallye-ÖM zurück.

Fotos: Daniel Fessl, Hilde Rieger

Nach der so unglücklich verlaufenen Schneebergland Rallye und dem dort durch einen Technik-Defekt bedingten Ausfall war für Hermann Neubauer, seinen Beifahrer Bernhard Ettel und das ZM-Racing Team klar, dass es bei der Rallye Weiz umso wichtiger wäre, möglichst viele Punkte für den Meisterschafts-Kampf zu holen.

Dass das auf den Sonderprüfungen rund um die oststeirische Bezirkshauptstadt aber keine leichte Aufgabe sein würde, war der Mannschaft allerdings ebenso bewusst.

Neben der versammelten heimischen Konkurrenz waren beim fünften von insgesamt sieben Staatsmeisterschaftsläufen nämlich auch starke ausländische Mitbewerber am Start. Doch Hermann Neubauer schien sich davon ab der ersten Sonderprüfung überhaupt nicht irritieren zu lassen.

 Raimund Baumschlager VW Polo WRC 2017

Mit einer souveränen Bestzeit startete er in die Rallye und es sollte bis zur vierten SP dauern, ehe sein härtester Verfolger Raimund Baumschlager (Bild oben) eine erste Bestmarke erzielen konnte. Am Ende der ersten Etappe lag das Duo Neubauer/Ettel schließlich 8,5 Sekunden vor Baumschlager/Winklhofer – kein komfortabler Vorsprung, aber dennoch ein Statement im Zweikampf mit dem WM-Weltmeisterfahrzeug des Vorjahres.

Nachdem die Zeiten-Jagd am Vormittag der zweiten Etappe ständig wechselnde Erfolge für Neubauer und Baumschlager brachten, der Salzburger seinen kleinen Vorsprung aber dennoch minimal ausbauen konnte, kam der Regen – und die Vorentscheidung in Form des Rundkurses in Naas, wo Hermann Neubauer dank perfekter Reifen-Entscheidung des Teams eine tolle Bestzeit erzielen und seinen Vorsprung vor den beiden letzten Sonderprüfungen auf etwas über 20 Sekunden ausbauen konnte.

Hermann Neubauer: "Dass Raimund auf der Power-Stage ein Fehler passiert ist, hat uns ein entspanntes Finale beschert, allerdings hätten wir die Rallye auch ohne den Fehler für uns entschieden. Wenn man sich die Zeiten ansieht – Raimund und ich sind in diesem Jahr über eine Sekunde pro Kilometer schneller gewesen, als 2016 – dann weiß man, welchen Speed wir hier gegangen sind. Dass ich dabei dennoch fehlerfrei geblieben bin, freut mich ganz besonders. Überhaupt traue ich mich ohne Umschweife zu sagen, dass dies die beste Rallye meiner Karriere war. Den Sieg möchte ich aber meiner gesamten Mannschaft – den Mechanikern genauso wie meinem Co-Piloten Bernhard – widmen, denn sie haben in den letzten Wochen alles gegeben, um den Start in Weiz zu ermöglichen. Meiner Meinung nach ist das die beste Rallye in ganz Österreich, von der Organisation, über die Fans, bis hin zu den Strecken. Einfach perfekt und es freut mich doppelt, hier den Sieg geholt zu haben."

Endergebnis Rallye Weiz:

1. H. Neubauer/B. Ettel, Ford Fiesta RS WRC, 1:36:00.5 Stunden
2. R. Baumschlager/P. Winklhofer, VW Polo R WRC, + 2:01.3 Minuten
3. N. Mayr-Melnhof/P. Welsersheimb, Ford Fiesta R5, + 3:09.3
4. D. Dinkel/C. Kohl, Skoda Fabia R5, + 4:55.8
5. O. Bisaha/M. Behula, Skoda Fabia R5, + 5:22.4
6. V. Stajf/M. Skacelova, Skoda Fabia R5, + 5:48.0
7. J. Huttunen/A. Linnaketo, Opel Adam R2, + 7:36.2
8. G. Rigler/M. Rossgatterer, Ford Fiesta R5 EVO, + 7:50.8
9. A. Tlustak/I. Vybiral, Skoda Fabia R5, + 8:24.7
10. B. Satorius/L. Meter, Subaru Impreza WRX STi, + 8:28.8

Punktestand Öst. Rallye-Staatsmeisterschaft (nach 5 von 7 Veranst.):

1. Hermann Neubauer 81 Punkte
2. Niki Mayr-Melnhof 72
2. Raimund Baumschlager 67
3. Andreas Aigner 43
4. Gerwald Grössing 35

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC/ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!