RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Comeback bei Heimrallye

Nach neunmonatiger Pause greift Lokalmatador Christoph Lieb bei der Rallye Weiz wieder ins Lenkrad.

Foto: Illmer/Fessl

Mit 118 genannten Teams bietet die Rallye Weiz ein Rekordstarterfeld auf und Christoph „Chrisi“ Lieb mit Co-Pilotin Cathi Schmidt sind wieder mittendrin statt nur dabei. Das Team wird mit Startnummer 34 in der nationalen Gruppe die 14 Sonderprüfungen über 160 km in Angriff nehmen.

Neben sportlichen Akzenten in der sehr stark besetzten 2WD-Wertung möchte der Eggersdorfer vor allem auf den Spaßfaktor setzen: „Ich bin schon wieder richtig heiß aufs Fahren, gerade weil die Weiz Rallye quasi vor meiner Haustüre stattfindet. Ein paar Kilometer werde ich schon brauchen, um wieder in den Rhythmus zu kommen. Bei der Heimrallye möchten wir uns jedenfalls mit einer beherzten Fahrweise bei unseren Sponsoren und Fans präsentieren und vor allem Spaß im Auto haben.“

Der Vize-Cupsieger vom letzten Jahr fiebert dem ersten Einsatz nach der sportlichen Unterbrechung bereits aufgeregt entgegen. Im Vorjahr holte sich der Youngster an selber Stelle sogar die 2WD-Bestzeit in der Powerstage. Lieb: „Seit unserem letzten Auftritt bei der Herbstrallye habe ich mich in erster Linie um den Ausbau unseres KFZ-Fachbetriebs gekümmert und bin seitdem nicht mehr im Rennauto gesessen. Ich denke aber nicht, dass ich in der Zwischenzeit das Fahren verlernt habe. Den Cup gibt es ja leider nicht mehr, aber ich habe bereits einige Markenkollegen auf der Nennliste entdeckt und freue mich schon auf den Kampf mit ihnen.“

Die Weiz Rallye beginnt am Freitag, 19. Juli um 13:00 Uhr mit dem traditionellen Zeremonienstart beim Gasthaus Strobl. Am Freitag stehen 6 SPs auf dem Programm und am Samstag weitere 8 SPs mit dem Rundkurs Naas als Highlight. Das erste Team wird am Samstag um 18:45 Uhr im Ziel erwartet.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.