RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Märtin dominiert, Pech für Solberg & Rovanperä

Markko Märtin (Ford) führt die Akropolis-Rallye weiter an, dahinter die beiden Citroen-Haudegen Carlos Sainz und Colin McRae, Stohl (Hyundai) 11.

Peugeot bleibt das Glück bei der Akropolis-Rallye allem Anschein nach auch heuer verwehrt, nachdem Marcus Grönholm bereits gegen Ende der ersten Etappe mit Technik-Troubles ausfiel, ereilten am Samstag vormittag Harri Rovanperä Getriebe-Probleme.

Der Finne lag gestern noch auf dem zweiten Gesamtrang, nach 13 Sonderprüfungen findet er sich nur noch auf dem achten Zwischenrang wieder, mit einem Rückstand von über drei Minuten auf Markko Märtin.

Der Este prügelt sein Ford Focus WRC über die Schotterprüfungen, dass es eine wahre Freude ist. Märtin stellt somit die Konkurrenzfähigkeit des neuen Ford Focus eindeutig unter Beweis, Teamkollege Francois Duval ist nach einem Fahrfehler allerdings nicht mehr dabei.

Märtin wurde zu Beginn des Tages von Petter Solberg im Subaru heftig unter Druck gesetzt, dieser hatte anschließend aber ebenso wie Harri Rovanperä mit Getriebeproblemen zu kämpfen und fiel auf Position vier zurück, lediglich eine halbe Sekunde hinter McRae.

Somit konnten die beiden "alten Hasen" Carlos Sainz und Colin McRae (Citroen) zu Märtin auf's provisorische Podium aufrücken, ihr Abstand beträgt nach der 13. Prüfung 40 Sekunden bzw. 1:11 Minuten.

Tommi Mäkinen (Subaru), das Peugeot-Trio Richard Burns, Gilles Panizzi und Harri Rovanperä sowie Didier Auriol (Skoda) und Roman Kresta (Peugeot) komplettieren die Top-Ten, Manfred Stohl rutschte hinter Kresta auf Rang elf zurück, er ist der letzte verbliebene Hyundai.

Alle weiteren Platzierungen entnehmen Sie bitte unserem Zeitenservice, Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres