RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gute Performance, schwache Beute

Die hohen Erwartungen an die Türkei-Rallye wurden für Subaru nicht erfüllt, am Ende war man froh, mit Tommi Mäkinen wenigstens ein Auto im Ziel zu haben.

Der Optimismus, mit dem das Subaru-Werksteam in die Türkei gereist war, hat sich nicht bezahlt gemacht.

Während Petter Solberg seinen Boliden gleich am ersten Tag mit irreparablem Aufhängungs-Schaden abstellen musste, kam Tommi Mäkinen nach einem ähnlichen Defekt zwar über die Distanz, musste aber mit Rang acht vorlieb nehmen.

"Big-Mäk" versucht dennoch, das Beste aus der Situtaion herauszuholen: "Ich bin froh, im Ziel zu sein, das Event war um einiges härter als wir erwartet hatten. Während der Besichtigung waren die Pisten schon schwierig, nachdem aber so viele Autos darauf gefahren sind, waren die Verhältnisse sehr, sehr hart."

"Für mich ist das Resultat natürlich enttäuschend, wir sind ein paar gute Zeiten gefahren und das Auto hat sich wirklich gut angefühlt. Ich bin mir sicher, dass wir in Neuseeland unser Potenzial unter Beweis stellen werden."

Teamchef David Lapworth: "Natürlich sind wir enttäuscht, aber andererseits stimmt uns die Performance positiv. Den Veranstaltern muss man großes Lob zollen, die Türkei-Rallye war wirklich WM-würdig."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash