RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wie lange kann sich Loeb noch vorne halten?

Nach der 2. Etappe führt weiterhin Loeb (Citroen), allerdings nur mehr 7,3 Sekunden vor Solberg (Subaru), Märtin auf drei, Stohl Neunter.

Auf der letzten „richtigen“ SP des Tages, der SP 14 „Margam 1“, die über 30,3 Kilometer führte, konnte Petter Solberg den Vorsprung von Sebastien Loeb wieder verringern. Der Subaru Impreza WRC-Pilot war 3,8 Sekunden schneller als der Citroen-Star.

Auf der folgenden SuperSpecial in Cardiff fuhr Francois Duval seine dritte Bestzeit bei der Rallye Großbritannien, Loeb war nur eine Zehntelsekunde dahinter Zweitschnellster und konnte sich vom drittplatzierten Solberg wieder fünf Zehntel zurückerobern.

Bei Markko Märtin scheinen die Motorprobleme behoben zu sein, er war auf SP 14 Drittschnellster, auf SP 15 fuhr er die viertbeste Zeit. Ein anderer Focus-Pilot ist dagegen ausgeschieden, Janne Tuohino musste seinen Focus WRC mit einem Defekt an der Kraftübertragung auf SP 14 abstellen.

Bei Skoda gehen die Katastrophen inzwischen munter weiter, der „letzte Musketier“ Toni Gardemeister flog auf der 14. Prüfung von der Straße und verlor mehr als 40 Minuten.

Da sieht es bei Manfred Stohl schon ein bisschen besser aus: Der Wiener fährt immer gute SP-Zeiten, auf der SuperSpecial erzielte er wieder einmal die siebente Zeit, in der Gesamtwertung knabbert er jetzt am WM-Punkterang, den momentan noch ein hartnäckiger Mark Higgins (Ford) inne hat. Doch morgen warten noch drei lange Sonderprüfungen plus die SuperSpecial, vielleicht gelingt es unserem Peugeot-Piloten ja noch, auch in diesem Jahr zumindest einen WM-Punkt aus Wales mitzunehmen.

Zwischenstand nach Etappe 2:

1. Loeb-Elena, Citroen 2h55'19"000 (105.0 km/h Schnitt)
2. P.Solberg-Mills, Subaru + 00'07"30 Sekunden
3. Martin-Park, Ford + 02'14"40 Minuten
4. Sainz-Marti, Citroen + 02'32"30
5. Duval-Prevot, Ford + 03'44"30
6. Rovanpera-Pietilainen, Peugeot 307 + 05'41"20
7. Hirvonen-Lehtinen, Subaru + 05'43"20
8. Higgins-Gibson, Ford + 08'04"60
9. Stohl-Minor, Peugeot 206 + 08'35"20
10. Warmbold-Price, Ford + 12'20"30

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.