RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solbergs Rückstand wird größer

Citroen-Pilot Sebastien Loeb startet gut in die zweite Etappe, Solberg (Subaru) verliert dadurch weiter an Boden, Stohl stark!

Manfred Wolf

Mit einer Bestzeit auf den ersten beiden Prüfungen des zweiten Tages konnte Sebastien Loeb seine Führung in der Gesamtwertung ausbauen. Der Franzose führt nun mit 18,8 Sekunden vor Petter Solberg. Und das, obwohl Loeb am Freitagabend noch eine 10 Sekunden Zeitstrafe ausfasste, weil er bei einer Zeitkontrolle während der ersten Etappe zu spät dran war.

Harri Rovanperä (Mitsubishi) ist weiterhin Dritter, gerät aber langsam unter Druck von Peugeot-Pilot Marcus Grönholm. Auch Grönholms Teamkollege Markko Märtin kommt langsam in Schuss, er belegte auf beiden Prüfungen den dritten Rang und konnte sich damit schon bis auf Gesamtrang sechs vorarbeiten.

Manfred Stohl begann beeindruckend, er erzielte die fünftbeste Zeit auf SP 7, auf der achten Sonderprüfung war er Neuntschnellster. So rückte der Citroen-Xsara-Pilot auf den achten Gesamtrang – und damit in die Punkteränge – vor!

Probleme dagegen für die Konkurrenten von Stohl: Ford-Privatier Henning Solberg flog ebenso von der Straße wie Subaru-Youngster Chris Atkinson, Francois Duval im zweiten Werks-Citroen würgte auf der Eröffnungs-SP seinen Motor ab.

Und dem ersten Subaru-Piloten im Aus sollte auf SP 8 gleich ein weiterer Folgen: Stephane Sarrazin, zu diesem Zeitpunkt an er 18. Stelle äußerst schlecht klassiert, übersah eine Haarnadel-Kurve und krachte in die Böschung.

Und Jari-Matti Latvala, wie Solberg in einem privaten Ford unterwegs, bekam eine zwei Minuten Strafe verpasst, nachdem er durch einen Lichtmaschinenwechsel zu spät aus dem Service kam.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.