RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hält das Hoch weiter an?

Mitsubishi wird in Mexiko erstmals ein aktives Differential einsetzen und möchte sowohl Harri Rovanperä als auch Gilles Panizzi in die Punkte bringen.

Mitsubishi möchte seinen guten Lauf bei der bevorstehenden Rallye in Mexiko fortsetzen. Der aktuell Zweitplatzierte der Markenwertung hat hierzu "in den vergangenen Wochen" ausgiebig das neue "aktive Differential" getestet, wie Mario Fornaris, Technischer Direktor, verriet. "Die Fahrer haben sich sehr positiv darüber geäußert und das System arbeitet sehr zuverlässig."

Insbesondere auf Schotter-Rallyes soll das aktive Differential Vorteile bringen. "Das ist der erste Event mit dem System und wir werden noch einiges lernen müssen, denn im Wettbewerb sieht es immer anders aus als beim Testen", machte Isao Torii, Head of Motorsport bei Mitsubishi, klar. "Wir möchten jedoch beide Wagen ins Ziel bringen und Punkte holen."

Nominiert für die Mexiko Rallye sind Harri Rovanperä und Gilles Panizzi, der nach seinem Podestplatz in Monaco den zweiten Lancer steuern wird.

"Während zwei Tagen habe ich ungefähr 350 Testkilometer bestritten und ich fühle, dass der Wagen immer besser wird", freut sich der Franzose. "Das neue Differential hilft uns sehr in Sachen Balance und Traktion, insbesondere beim Bremsen. Wir benötigen noch mehr Erfahrung mit dem System, aber ich bin zuversichtlich."

Zuversicht herrscht auch bei Teamkollege Rovanperä. "Der Schotter-Test in der vergangenen Woche verlief gut und ich konnte erstmals mit den Pirelli-Schotterreifen testen", so der Finne. "Ich hatte ein gutes Gefühl und blicke mit Zuversicht nach Mexiko."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf