RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kronos wieder mit Sordo und Pons

Sébastien Loeb wird abermals nur die Besichtigung absolvieren, es fahren Sordo und Pons. Sordo möchte seinen vierten WM-Platz gegen Stohl verteidigen,

Weltmeister Sébastien Loeb wird zwar nach Wales reisen, wo die Rallye-Weltmeisterschaft am Wochenende ihr Saisonfinale begeht - doch wie schon in Neuseeland wird sich der Franzose mit der Besichtigung begnügen. Nach seinem vierfachen Armbruch möchte Loeb nichts riskieren, was der vollständigen Genesung gefährlich werden könnte. Die Rallye werden wieder die beiden Spanier Dani Sordo und Xavier Pons bestreiten.

Xavier Pons, in Neuseeland in Bestform, kann bereits auf mehrere GB-Teilnahmen zurückblicken - 2003 in der P-WRC, 2004 in einem Super 1600 und 2005 schließlich im Citroen Xsara WRC. Dass die klassische Rallye an ihren ursprünglichen Austragungstermin am Ende der Saison zurückgekehrt ist, begrüßt Pons: "Das war eine gute Idee. Auch wenn die Wetterkonditionen weitaus schwieriger sind als im September, freue ich mich, dass ich an der 'wirklichen Wales-Rallye' teilnehmen kann." Pons beendete die letzten drei Rallyes als Vierter - dennoch möchte er noch nicht an einen Podestplatz denken. "Das Wichtigste ist, dass ich das Gefühl habe, dass ich mich noch steigern kann."

Dani Sordo betritt in Wales wieder einmal Neuland, weshalb für den Juniorenweltmeister die Besichtigung besonders wichtig sein wird. "Ich möchte bei der Erstellung des Schriebs einen guten Job abliefern und die Rallye zu Ende fahren, sodass ich die Prüfungen kennen lerne. Ich habe realisiert, wie groß der unterschied ist zwischen einer Rallye, an der ich bereits teilgenommen habe und einer Rallye, die komplett neu für mich ist."

Sordo hat ein klares Ziel vor Augen: "Ich möchte meinen vierten Platz in der Fahrer-WM gegen Manfred Stohl verteidigen, auch wenn er zuletzt einen guten Speed gezeigt hat und nur einen Punkt hinter mir liegt."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.