RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Führung für Petter Solberg, Rang 8 für Manfred Stohl

Subaru-Pilot Petter Solberg führt nach der ersten Sonderprüfung vor Hirvonen (Ford), Loeb (Kronos) und Grönholm (Ford). Manfred Stohl (OMV) auf Rang 8.

Michael Noir Trawniczek

Viele haben mit ihm gerechnet - in der 22,4 Kilometer langen ersten Sonderprüfung hat Subaru-Speerspitze Petter Solberg die in ihn gelegten Erwartungen erfüllen können. Mit einer Zeit von 13:17,3 Minuten belegte er Platz 1 vor Mikko Hirvonen (Ford/+6,1 Sekunden) und Weltmeister Sébastien Loeb (Kronos/+12,1).

Auf Platz 4, nur zwei Zehntel langsamer als Loeb, reihte sich WM-Leader Marcus Gönholm im zweiten Ford ein. Dahinter Atkinson, Sordo und Pons.

OMV-Pilot Manfred Stohl und seine Co-Pilotin Ilka Minor hatten einen eher gemächlichen Start und belegten in der ersten Wertungsprüfung mit 27 Sekunden Rückstand den achten Platz. Gegenüber dem WRC-Radio erklärte der Österreicher, er sei mit seiner Reifenwahl nicht zufrieden gewesen.

Als nächstes wird die 28,8 Kilometer lange Guanajuato-Sonderprüfung absolviert, um 18.58 Uhr MEZ wird dann die dritte, 21 Kilometer lange Wertungsprüfung in Angriff genommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft