RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erster Saison-Sieg für Loeb, Stohl auf dem Podium

Sébastien Loeb (Kronos-Citroen) feierte seinen ersten Saisonsieg 48,9 Sekunden vor Subaru-Pilot Petter Solberg. Manfred Stohl (OMV) als Dritter auf dem Podium.

Michael Noir Trawniczek

"Ich wusste im Grunde schon heute Morgen, dass wir die Rallye verlieren würden, als sich in der ersten Sonderprüfung Bremsprobleme einstellten", gab Petter Solberg zu Protokoll. Der Subaru-Werksfahrer hätte am Sonntagvormittag 37 Sekunden aufholen müssen, um doch noch seinen ersten Saisonsieg zu ermöglichen. Der Vorjahrssieger verlor die Rallye de facto bereits am Samstagnachmittag, als Loeb Serienbestzeiten in den mexikanischen Schotter hämmerte.

"Super-Séb" zeigte der Rallyewelt bei jenem Event, den viele als die "erste echte Rallye in der Saison" bezeichneten, dass seine Superkräfte auch mit einem Kronos-Citroen noch wirken. 48,9 Sekunden konnte Loeb an Vorsprung erarbeiten, der Franzose zeigte sich hocherfreut, widmete den Sieg seinem neuen Kronos-Team. Mit 26 Punkten ist der Weltmeister nun auch der WM-Leader.

Der Dritte im Bunde der von der Fachwelt eindeutig auserkorenen Titelaspiranten, der bisherige WM-Führende Marcus Grönholm, musste sich bereits am Freitag damit abfinden, in Mexiko kleinere Brötchen backen zu müssen. Nach einer Rolle wollte der Focus WRC nicht mehr anspringen, dank Superally griff der Sieger der beiden ersten Saisonläufe wieder ins Geschehen ein und konnte immerhin noch Rang 8 erringen. "Ich teste nur noch ein paar neue Stoßdämpfer", sagte Grönholm nach der vorletzten Sonderprüfung.

Stohl Dritter, Solberg Fünfter - viele Punkte für das OMV-Team

Obwohl er gemeinsam mit seiner Co-Pilotin Ilka Minor seinen ersten Saisonpodestplatz erringen konnte, gab sich OMV-Pilot Manfred Stohl über den Großteil des Wochenendes unzufrieden. Stohl haderte in Mexiko mit dem Setup und mit den Reifen an seinem Peugeot. "Da gibt es noch viel zu tun", erklärte er gegenüber dem WRC-Radio. Den Sonntagvormittag ging das österreichische Duo gemächlich an, schon am Vortag war klar, dass der sichere dritte Platz nach Hause gefahren werden muss.

Allerdings konnte Stohl wie schon am Vortag die hyperkurze Spezialwertungsprüfung am Ende des Tages gewinnen, dabei Petter Solberg vier und Sébastien Loeb fünf Zehntelsekunden abknöpfen - was zwar für die Gesamtwertung von keinem Belang war aber dennoch ein ermutigendes Ergebnis mit einem gewissen Symbolwert darstellt.

Für das OMV-Team besonders erfreulich: Auch Stallkollege Henning Solberg konnte mit einem fünften Platz hinter Citroen-Pilot Daniel Sordo WM-Punkte einstreifen - zusammen konnten Stohl und Solberg satte 11 WM-Zähler erobern, eine beeindruckende Ausbeute.

Privatier Gareth Mac Hale (Ford) konnte Rang 6 belegen, Subaru-Werksfahrer Chris Atkinson beendete die Rallye Mexiko auf Platz 7. Für Ford-Nr. 2 Mikko Hirvonen, der am ersten Tag lange Zeit vor Marcus Grönholm Platz 2 einnehmen konnte, war nach seinem Unfall am Ende nur Rang 14 möglich.

WM: Loeb vor Grönholm und Stohl

In der Fahrer-WM führt Sébastien Loeb mit 26 vor Marcus Grönholm mit 21 Punkten. Auf Platz 3 bereits Manfred Stohl mit 11 Zählern vor Petter Solberg, der heute erstmals acht Punkte auf sein Konto überweisen ließ. Platz 5 teilen sich Gardemeister, Carlsson und Sordo.

In der Marken-WM führt Kronos-Citroen mit 34 vor Ford mit 30 Punkten. Das OMV-Team liegt mit 21 Punkten knapp vor Automobilgigant Subaru, der 20 Zähler aufweist. Dahinter M-Sport-Ford (9 Punkte) und das nicht in Mexiko vertretene Red Bull Skoda-Team (3).

Die nächste WRC-Rallye findet vom 23. bis zum 26. März in Spanien statt.

Viele Kakteen, viel Staub und mittendrin die Rallye-Elite in ihren WRC-Boliden - genießen Sie die besten Bilder von der Mexiko Rallye! Sie finden diese in der Navigation rechts.

Ergebnis Rallye Mexiko

1.  Loeb        Citroen  3h 47:08.8
2.  P. Solberg  Subaru   + 48.9
3.  Stohl       Peugeot  + 4:39.1
4.  Sordo       Citroen  + 5:27.7
5.  H. Solberg  Peugeot  + 12:35.4
6.  MacHale     Ford     + 16:02.3
7.  Atkinson    Subaru   + 20:39.5
8.  Grönholm    Ford     + 21:44.2
9.  Arai        Subaru   + 22:34.6
10. Al-Attiyah  Subaru   + 23:23.5
WM-Stand Fahrer
1. LOEB Sébastien           26 Punkte
2. GRÖNHOLM Marcus          21 Punkte
3. STOHL Manfred            11 Punkte
4. SOLBERG Petter            8 Punkte
5. GRADEMEISTER Toni         6 Punkte
=. CARLSSON Daniel           6 Punkte
=. SORDO Danielle            6 Punkte
9. SOLBERG Henning           5 Punkte
=. ATKINSON Chris            5 Punkte
=. GALLI Gigi                5 Punkte
WM-Stand Marken
1. Kronos-Citroen           34 Punkte
2. Ford                     30 Punkte
3. MOV-Peugeot              21 Punkte
4. Subaru                   20 Punkte
5. M-Sport Ford              9 Punkte
6. Red Bull Skoda            3 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf