RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Van Dalen: "Ich bin stolz auf unser Team!"

"Das ist ein großer Tag für Kronos Racing", jubelte Teamchef Van Dalen. Sébastien Loeb eroberte den ersten Sieg und die WM-Führung. Daniel Sordo glänzte als Vierter.

Nachdem sich Weltmeister Sébastien Loeb in den beiden ersten Saisonläufen jeweils mit dem zweiten Platz hinter Marcus Grönholm zufrieden geben musste, er zum Teil, wie in Monaco, selbst dafür sorgte, dass der Ford-Rivale trotz grandioser Aufholjagden nicht mehr einzuholen war, ließ Loeb an diesem Wochenende in Mexiko nichts anbrennen.

Von Beginn an blieb Loeb dem Führenden Petter Solberg an den Fersen, auch am Samstagvormittag tobte ein unerbittliches Sekundenduell zwischen Solberg und Loeb. Am Samstagnachmittag legte sich "Super-Séb" gewaltig ins Zeug und erarbeitete sich schließlich mit Serienbestzeiten einen Zeitpolster, der am Sonntag locker ausreichte, um den ersten Saisonsieg sicherzustellen.

Für Sébastien Loeb ist dieser Sieg etwas Besonderes - mit Sombrero und viel guter Laune erklärte er: "Zunächst möchte ich sagen: Das ist der erste Sieg, bei dem ich die große Freude habe, ihn mit meinem Kronos-Team teilen zu können. Dann ist noch zu sagen, dass ich eine Rallye gewonnen habe, die mir in der Vergangenheit nicht so gepasst hat. Und drittens ist es ein Sieg, für den ich rausgehen, den ich am Kragen packen musste. Der harte Kampf gegen Solberg hat den Wert dieses Sieges zudem in die Höhe geschraubt."

Doch es gibt noch mehr Gründe, ausgiebig zu feiern: "Zudem brachte uns dieser Sieg an die Spitze der Weltmeisterschaft. Anders ausgedrückt: Alles ist gut!"

Das findet auch Daniel Sordo, mit gutem Grund - der JWRC-Champion konnte mit dem Xsara den vierten Platz belegen. "Wie ich meine Gefühle beschreiben würde? Allein der vierte Rang ist einfach nur fantastisch, aber ich habe zudem auch nur einen einzigen Fehler gemacht", freute sich Sordo.

Teamchef Marc van Dalen war schwer beeindruckt: "Ich bin sehr stolz auf unser Team. Das ist ein großer Tag für Kronos Racing..."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

- special features -

Weitere Artikel:

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.