RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Selbstkritische Fahrer holten Manufactorer-Punkte

Nach Fahrfehlern von Marcus Grönholm und Mikko Hirvonen betrieb man Schadensbegrenzung und holte ein paar Hersteller-Punkte.

Seit dem Beginn der Saison 2002 konnte das WRC-Team von Ford bei jeder WM-Rallye in die Punkteränge fahren - dieser Rekord wäre bei der Rallye Mexiko beinahe in die Binsen gegangen. Doch am Ende schafften es sogar beide Werkspiloten, weitere WM-Zähler für das blaue Oval einzustreifen. Beide taten dies unter Superally-Bedingungen.

Marcus Grönholm musste schon am ersten Tag nach einer Rolle aufgeben, ging am Samstag wieder ins Rennen und konnte sich auf Rang 8 vorarbeiten. Grönholm unternahm keinerlei Versuche, die "Schuld" von sich zu schieben: "Wir erfreuten uns in den ersten Wertungsprüfungen des ersten Schotter-Events in diesem Jahr einer gesunden Standfestigkeit und waren auch vom Speed her voll dabei - es war der Fahrer, der den Fehler beging."

Dass er an diesem Wochenende die WM-Führung an Sébastien Loeb verloren hat, darüber tröstete sich der Finne mit der Tatsache hinweg, dass "ich hier von der Performance her ein gutes Gefühl hatte". Und: "Das ist ein gutes Zeichen für die anderen Schotter-Events in dieser Saison."

Mikko Hirvonen lag am ersten Tag während der ersten Wertungsprüfungen konstant vor Grönholm auf dem zweiten Gesamtrang, am Samstag überschlug er sich wie sein Teamkollege, kämpfte sich am Sonntag auf Rang 15 vor - womit er immerhin noch einen Hersteller-Punkt für Ford erobern konnte. "Ich bin mit dem Speed, den ich an diesem Wochenende gezeigt habe sehr, sehr glücklich - aber ich darf keine Fehler mehr machen", erklärte Hirvonen selbstkritisch.

In rund drei Wochen darf er das bei der Rallye Spanien wieder versuchen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.