RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Selbstkritische Fahrer holten Manufactorer-Punkte

Nach Fahrfehlern von Marcus Grönholm und Mikko Hirvonen betrieb man Schadensbegrenzung und holte ein paar Hersteller-Punkte.

Seit dem Beginn der Saison 2002 konnte das WRC-Team von Ford bei jeder WM-Rallye in die Punkteränge fahren - dieser Rekord wäre bei der Rallye Mexiko beinahe in die Binsen gegangen. Doch am Ende schafften es sogar beide Werkspiloten, weitere WM-Zähler für das blaue Oval einzustreifen. Beide taten dies unter Superally-Bedingungen.

Marcus Grönholm musste schon am ersten Tag nach einer Rolle aufgeben, ging am Samstag wieder ins Rennen und konnte sich auf Rang 8 vorarbeiten. Grönholm unternahm keinerlei Versuche, die "Schuld" von sich zu schieben: "Wir erfreuten uns in den ersten Wertungsprüfungen des ersten Schotter-Events in diesem Jahr einer gesunden Standfestigkeit und waren auch vom Speed her voll dabei - es war der Fahrer, der den Fehler beging."

Dass er an diesem Wochenende die WM-Führung an Sébastien Loeb verloren hat, darüber tröstete sich der Finne mit der Tatsache hinweg, dass "ich hier von der Performance her ein gutes Gefühl hatte". Und: "Das ist ein gutes Zeichen für die anderen Schotter-Events in dieser Saison."

Mikko Hirvonen lag am ersten Tag während der ersten Wertungsprüfungen konstant vor Grönholm auf dem zweiten Gesamtrang, am Samstag überschlug er sich wie sein Teamkollege, kämpfte sich am Sonntag auf Rang 15 vor - womit er immerhin noch einen Hersteller-Punkt für Ford erobern konnte. "Ich bin mit dem Speed, den ich an diesem Wochenende gezeigt habe sehr, sehr glücklich - aber ich darf keine Fehler mehr machen", erklärte Hirvonen selbstkritisch.

In rund drei Wochen darf er das bei der Rallye Spanien wieder versuchen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.