RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm baute Führung aus, Stohl rutschte ab

Das Führungstrio Grönholm-Loeb-Hirvonen festigte in SP 2 die Positionen 1 bis 3. Manfred Stohl wurde nur 12., rutschte auf Gesamtrang 9 ab. Aigner 16.

Michael Noir Trawniczek

Die beiden Ford-Piloten Marcus Grönholm und Mikko Hirvonen konnten auch in der rund 26 Kilometer langen zweiten Sonderprüfung von Lejen die Plätze 1 und 3 belegen - abermals war es Weltmeister Sébastien Loeb im Kronos-Citroen, der das Ford-Duo "sprengen" konnte. Das Trio belegt somit auch in der Gesamtwertung die Top 3-Plätze: Grönholm führt insgesamt exakt 19 Sekunden vor Loeb und 26,6 Sekunden vor Hirvonen.

Gigi Galli im privaten Mitsubishi fuhr in SP 2 die viertschnellste Zeit vor Chris Atkinson (Subaru) und dem Schweden Danielle Carlsson, der ebenfalls einen privaten Mitsubishi steuert. In der Gesamtwertung jedoch belegt Red Bull-Skoda-Pilot Mattias Ekström (Platz 8 in SP 2) den vierten Rang vor Atkinson, Galli und Carlsson.

Kritik von Ilka Minor

Manfred Stohl konnte seinen vierten Rang aus der ersten Sonderprüfung nicht halten - der OMV-Pilot wurde in der zweiten Wertungsprüfung mit einem Rückstand von 29 Sekunden Zwölfter. Somit rutschten Stohl/Minor in der Gesamtwertung auf Rang 9 ab - was anscheinend nicht nur sportliche Gründe hat. Ilka Minor erklärte im Anschluss gegenüber dem Rally Radio: "Wir mussten nur eine Minute nach Loeb auf die Sonderprüfung, immer wieder kreuzten Zuschauer die Strecke, wir mussten vom Gas gehen. Das war zum Teil wirklich zum Fürchten und ein schwerer Fehler der Veranstalter, das muss ich schon dazu sagen."

Andreas Aigner belegte im zweiten Red Bull-Skoda den 16. Platz und liegt im Gesamtklassement nun auf Platz 17.

Immer noch von Antriebsproblemen wird Petter Solberg geplagt, der Subaru-Pilot konnte nur Rang 27 belegen und ist nun Gesamt-22.

Um 12.07 Uhr wird als SP 3 nochmals die 18 Kilometer lange Fredriksberg-Sonderprüfung durchfahren. Um 13.05 Uhr werden noch einmal die rund 26 Kilometer der SP von Lejen zurückgelegt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.