RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm vor Sieg, Aigner zeigt Nervenstärke

Marcus Grönholm steht vor einem klaren Sieg über Weltmeister Loeb, Petter Solberg wird seine Podestsehnsucht als 3. stillen. Stohl Achter, Aigner 2. der PWRC.

Michael Noir Trawniczek

Es steht nur noch die Zuschauerprüfung auf dem Gelände des olympischen Reitstadions auf dem Programm - Marcus Grönholm steht kurz vor einem klaren Sieg über seinen Widersacher Sébastien Loeb, der mit 38,3 Sekunden Rückstand Rang zwei belegt und kann damit seinen Vorsprung in der Fahrer-Weltmeisterschaft um zwei Punkte erhöhen.

Subaru-Werkspilot wird aller Wahrscheinlichkeit nach seine Sehnsucht nach dem Siegerpodest stillen und sich über einen dritten Platz freuen können. Dahinter belegen Mikko Hirvonen (Ford), Henning Solberg (Stobart Ford), Chris Atkinson (Subaru) und Jan Kopecky (Skoda) die Ränge vier bis sieben.

Manfred Stohl und Ilka Minor erobern sogar mit einem brustschwachen Citroen Xsara WRC einen WM-Punkt - der Kronos-Pilot steuert einem den Umständen entsprechend guten achten Platz entgegen.

Andreas Aigner steht kurz vor einem schwer verdienten zweiten Platz der PWRC-Wertung - der Steirer liegt vor der abschließenden Superspecial-Prüfung im olympischen Reitstadion von Markopoulo rund drei Minuten hinter dem führenden Toshihiro Arai und 13,2 Sekunden vor dem aufstürmenden Mirco Baldacci. Aigner ließ sich nicht nervös machen oder gar in einen Fehler hetzen, die 13,2 Sekunden sollten reichen, denn die abschließende Superspecial ist nur 3,2 Kilometer lang.

Ein ausführlicher Rennbericht erfolgt nach der Superspecial-Prüfung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Griechenland

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster