RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Akropolis-Rallye 2013

„Diese Rallye hat ihre Zähne gezeigt“

Die Veranstalter der Akropolis-Rallye ziehen eine positive Bilanz: Zwar war die 2013er-Ausgabe kürzer, doch ihre Zähne konnte die Rallye zeigen!

Die Akropolis-Rallye hat am vergangenen Wochenende für viel Spektakel gesorgt. Gleich die erste Wertungsprüfung am Freitag bot viele Dramen. Reihenweise hatten die Fahrer Probleme.

Prominentestes Opfer war Sebastien Ogier, dessen Volkswagen Polo R WRC mit technischem Defekt liegenblieb. Auch bei Mads Östberg (Ford) setzte sich die Pechsträhne fort und bei Mikko Hirvonens Citroen brach die Lenkung. Es war ein turbulenter Auftakt, der von den Veranstaltern geplant war.

In diesem Jahr war die Rallye Griechenland deutlich kürzer als im Vorjahr. Im Vorfeld gab es Befürchtungen, dass der kompakte Prüfungsplan den Charakter der Rallye negativ beeinflussen könnte. Das war aber nicht der Fall.

Die Akropolis war für Mensch und Maschine eine harte Herausforderung. "Diese Rallye hat ihre Zähne gezeigt", umschreibt es Rallye-Direktor Pavlos Athanassoulas bei Autosport. "Es ist egal, ob wir 300 Kilometer wie in diesem Jahr oder 400 wie im Vorjahr fahren."

"Das ist die Akropolis. Die Rallye ist hart und wir wollen, dass sie hart ist." Diese Vorgabe haben die Veranstalter perfekt umgesetzt. Der richtige Kompromiss aus Aggressivität und Auto schonen war der Schlüssel zum Erfolg.

"Wir wollten den Fahrern Kopfschmerzen bereiten. Deshalb entschieden wir uns dazu, die längste Prüfung schon zu Beginn zu fahren, damit es Probleme gibt. Es war von vornherein unmöglich, die längste Prüfung gleich zum Start der Rallye ohne Probleme zu absolvieren."

"Wir wussten dass es Dramen geben wird. Anschließend haben wir die Fahrer in die Nachtprüfungen geschickt", so Athanassoulas. Mit dem Verlauf der Rallye ist der Grieche deshalb sehr zufrieden. "Es war perfekt. Das war die Akropolis und wird sich nicht ändern."

M-Sport-Boss Malcolm Wilson unterstreicht die Bedeutung solch harter Rallyes. "Es ist ein Klassiker in der Rallye-WM. Es ist die schwierigste Rallye im Kalender. Wir brauchen Rallyes mit diesem Charakter."

Im nächsten Jahr wird es eine kleine Veränderung geben, um die Rallye noch mehr aufzuwerten. Erstmals seit 2006 wird wieder eine Superspecial im Olympiastadion von Athen stattfinden.

Die Veranstalter wollen auch günstige Eintrittskarten anbieten. Im Jahr 2005 war das Stadion ausverkauft, doch als für 2006 die Preise deutlich angehoben wurden, blieben die Fans aus. 2014 wird die Akropolis zum 60. Mal stattfinden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Akropolis-Rallye 2013

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.