RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Akropolis-Rallye 2013

Klarer Sieg für Latvala

Jari-Matti Latvala feiert seinen ersten Sieg bei der Akropolis-Rallye und den ersten Sieg als VW-Pilot, dahinter Sordo und Neuville. Novikov/Minor auf Platz neun.

Michael Noir Trawniczek

Vor zehn Jahren habe ich meine erste Akropolis-Rallye absolviert – und es hat so lange gedauert, bis ich hier endlich meinen ersten Sieg feiern konnte. Griechenland war für mich immer hart – es ist so schön, hier zu gewinnen!“ Jari-Matti Latvala feiert seinen ersten Sieg bei der Kultrallye und seinen ersten Sieg als Werkspilot von Volkswagen Motorsport – nachdem sein dominanter Teamkollege Sebastien Ogier schon auf der allerersten Prüfung wegen Problemen mit der Benzinzufuhr die erste Etappe aufgeben musste, sprang der Finne in die Presche und gewann am Ende mit einem Vorsprung von 1:50 Minuten auf Citroen-Pilot Dani Sordo.

Der Spanier zeigte sich über den zweiten Platz überglücklich: „Das ist großartig, wenn man bedenkt, welche Probleme wir davor immer hatten.“ Geknickt dafür sein Teamkollege Mikko Hirvonen, der auf der langen ersten Prüfung von Lenkungsproblemen heimgesucht wurde und über Platz acht nicht hinauskam: „Das war kein gutes Wochenende – jetzt warten wir auf die nächste Gelegenheit.“

M-Sport hätte an diesem Wochenende wohl auch gewinnen können – Evgeny Novikov und Ilka Minor fuhren auf der langen ersten Mammut-Prüfung fehlerlos und führten nach der ersten Etappe mit einem Vorsprung von einer halben Minute. Auch am Samstagmorgen eröffneten die beiden mit einer Bestzeit.

Doch nach einem Reifenschaden auf SP 4 und einer damit einhergehenden Beschädigung eines Lenkarms verlor das russisch-österreichische Duo sehr viel Zeit, sodass man sich am Ende mit Platz neun zufrieden geben musste.

Aber: Am Samstag konnte das Duo zwei weitere Bestzeiten in den Schotter brennen und sich damit gegen die versammelte Weltspitze durchsetzen. „Das Resultat könnte weitaus besser sein“, sagte Novikov am Ende der Rallye – doch es wird noch weitere Gelegenheiten geben…

Immerhin konnten Novikov/Minor auf der abschließenden Powerstage mit der zweitschnellsten Zeit hinter WM-Leader Sebastien Ogier zwei zusätzliche WM-Punkte einheimsen.

Als bestplatzierter Pilot der britischen Schmiede M-Sport belegte der Belgier Thierry Neuville den guten dritten Platz, der sich naturgemäß freute: „Das war ein gutes Wochenende für uns, wir haben eine gute Strategie verfolgt.“

Andreas Mikkelsen, im dritten VW Polo R WRC unterwegs, beendete die Rallye auf dem guten vierten Platz und holte sich als Drittschnellster auf der Powerstage einen zusätzlichen WM-Punkt.

Auf den Plätzen fünf bis zehn folgen Nasser Al-Attiyah, Mads Östberg, Martin Prokop, Mikko Hirvonen, Evgeny Novikov und Sebastien Ogier.

In der WRC-2 feierte Robert Kubica im Citroen DS3 RRC einen überlegenen Sieg vor Yury Protasov und Abdulaziz Al-Kuwari, beide auf einem Ford Fiesta RRC unterwegs.

Ergebnis und WM-Stände finden Sie im Menü rechts oben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Akropolis-Rallye 2013

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen